• My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
  • Über EVO
    • Was ist EVO
    • EVO Philosophie
    • EVO Manifesto
    • EVOMOVE
    • EVO Akademie
  • Training
    • Training
    • Personal Training
  • CLUBS
    • EVO Wien Berggasse
    • EVO Wien Mariahilfer Straße
    • NEU – EVO Wien Schleifmühlgasse
  • Blog
  • Anmelden
  • Gratis Probetraining
DE
  • EN
✕

7 Übungen um beim Klettern besser zu werden

14th November 2016

In den letzten Jahren hat sich Klettern zu einer der führenden Aktivitäten in der Fitnessindustrie entwickelt. Obwohl es natürlich eine Outdoorsportart bleibt, versuchen moderne Fitnessstudios immer mehr Möglichkeiten zu schaffen um auch drinnen an seinen Kletterfähigkeiten arbeiten zu können. Dabei geht es nicht nur um die pure Kraft dafür sondern auch das Erlernen und Verfeinern der Technik steht dabei im Fokus. Einen guten Kletterer zeichnet nicht nur die Kraft aus sein eigenes Körpergewicht scheinbar spielerisch hochziehen zu können, sondern auch Beweglichkeit und ein gutes Gleichgewichtsgefühl scheinen Voraussetzung zu sein. Man sollte sich also auf seine Griffkraft, Balance und dynamische Stabilität sowie auf Zugbewegungen konzentrieren.

Mit diesen Zielen im Hinterkopf, zielen die folgenden Übungen darauf ab, neben Kraft und Ausdauer auch Rumpfstabilität, Gleichgewicht, Koordination und Beweglichkeit zu fördern. Du kannst die Übungen als ein eigenständiges kletterspezifisches Training in deinen Plan integrieren oder sie ganz einfach in bereits bestehende Trainings einbauen. Wie du es auch machst, wichtig ist, dass du bei jeder Übung so viele Wiederholungen wie möglich in 30 Sekunden machst. Achte dabei jedoch stets auf eine saubere, kontrollierte Ausführung. Nachdem du alle Übungen gemacht hast, erholst du dich 1 Minute lang und wiederholst die Serie noch 2-mal.

 

TRX Rudern

Greif dir das TRX (in Hüfthöhe) und beuge dich in einem 45° Winkel nach vorne. Leite die Bewegung ein indem du die Schulterblätter zusammenziehst und dann die Brust zur den Griffen ziehst. Halte diese Position für 2 Sekunden, um dann langsam wieder zur Ausgangsposition zurückzukehren. 30 Sekunden lang wiederholen.

 

Standing Ball Press

Nimm einen 4-6kg schweren Medizinball. Halte ihn nur mit deinen Fingern knapp vor deiner Brust und ziehe deine Schulterblätter zusammen. Drücke den Medizinball horizontal nach vorne bis deine Arme gestreckt sind. Achte darauf deine Arme parallel zum Boden zu bewegen und auf eine stabile Körperhaltung. Ziehe den Ball wieder zur Brust und wiederhole die Übung wieder für 30 Sekunden.

 

Climbing Wall Squat Thrust

Such dir zwei angenehme Griffe an der Kletterwand und halte dich daran fest. Bring deine Füße auf Hüfthöhe. Das ist deine Startposition. Springe jetzt beidbeinig, so hoch wie möglich gegen die Wand und dann wieder zurück in die Ausgangsposition. Auch hier gilt, 30 Sekunden lang so viele Wiederholungen wie möglich.

Spiderman Pull-up

Ausgangsposition ist der breite Obergriff an der Klimmzugstange. Bringe beim Hochziehen das rechte Knie zum rechten Ellbogen Seite. Nun senkst du den Körper langsam wieder und wiederholst es mit der anderen Seite.

Spiderman Push-up

Nimm die Liegestützstellung ein. Senke deinen Körper und bring gleichzeitig dein rechtes Knie zum rechten Ellbogen. Drücke dich in die Ausgangsstellung und wiederhole das Spiel mit der anderen Seite.

Swedish Bar Push-pull

Stell dich vor die Sprossenwand und greife mit einer Hand eine Sprosse auf Hüfthöhe. Mit der anderen Hand fasst du an die für dich höchstmögliche Sprosse. Halte deinen Körper nahe an der Sprossenwand. Nun drückst du gegen die untere Sprosse während du an der oberen ziehst. Der untere Arm wird gestreckt während der obere sich beugt. Kehre zur Ausgangsposition zurück und wechsle die Seite.

Plank-Hüft-Stretch

Gehe in den Liegestütz und halte die Position für 7 Sekunden. Ohne die Hände zu bewegen, bringe dein rechts Bein zur rechten Hand nach vor. Halte diese Position wieder für 7 Sekunden. Nimm die Ausgangsposition ein und wiederhole es auf der anderen Seite.

Share
0

Recent posts

Fitness gifts | Geschenkideen
11th Dezember 2018

Die besten Geschenkideen für technikbegeisterte Sportler


Weiterlesen
Ski Workout / Ski-Workout
22nd Dezember 2017

Video: Ski-Workout


Weiterlesen
Simple Movement / Einfache Bewegungen
13th Oktober 2017

Vereinfache dein Training im Stil von EVO


Weiterlesen

Recent Posts

  • Workout der Woche: 20 Min. Superset Workout

    Workout der Woche: 20 Min. Superset Workout

    20th März 2023
  • Workout der Woche: 10 Min. Cardio Workout ohne Geräte

    Workout der Woche: 10 Min. Cardio Workout ohne Geräte

    10th März 2023
  • Was ist Mobility Training & warum sollte es Teil deiner Routine werden?

    Was ist Mobility Training & warum sollte es Teil deiner Routine werden?

    10th März 2023
  • Workout der Woche: 10 Min. Bodyweight Cardio Workout

    Workout der Woche: 10 Min. Bodyweight Cardio Workout

    6th März 2023
  • Raus aus den Schuhen: Die Vorteile von Barfuß-Workouts

    Raus aus den Schuhen: Die Vorteile von Barfuß-Workouts

    6th März 2023

EVO AUSTRIA

Adresse
Lifestyle Concept Austria GmbH
Wehlistraße 66, 5. OG
1200 Wien

E-Mail adresse: info@evofitness.at
Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

UNSERE MITGLIEDER

  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt

VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

© EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
DE
  • EN
  • DE
  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt