Mit Sprungtraining, auch bekannt als plyometrisches Training, kann man auf effektive Art und Weise explosive Power, Stabilität und Koordination aufzubauen. Diese Form von Training verbessert nicht nur die sportliche Leistung (z.B.: für Laufen, Basketball, Tennis, Freilauf, Skifahren, um nur ein paar zu nennen), sie ist außerdem vorteilhaft für die allgemeine Fitness und fördert die Kraft der Beine, steigert die Intensität bei Workouts und verbrennt Kalorien.
Da Springen eine Fertigkeit ist, sollte man die grundlegende Technik vom Hüpfen und Landen kennen, bevor man Intensität und Volumen steigert. Wenn du Anfänger bist, dann sprich am besten mit einem EVO Personal Trainer, bevor du das nachfolgende Workout ausprobierst. Dieses „Zirkeltraining-ähnliche“ Workout besteht aus 8 Übungen, welche nacheinander ausgeführt werden – lass dich von der Einfachheit der Übungen nicht täuschen! Obwohl jede Übung „lediglich“ aus Sprüngen besteht, wirst du das Training am ganzen Körper spüren.
Führe folgende Übungen der Reihe nach aus und wähle das entsprechende Niveau, das am besten zu deinem momentanen Fitnesslevel passt:
LEICHT – 1 Runde, mittlere Geschwindigkeit, 20 Sek. Workout, 20 Sek. Pause
MITTEL – 2 Runden, mittlere Geschwindigkeit, 20 Sek. Workout, 20 Sek. Pause
SCHWIERIG – 3 Runden, schnelle Geschwindigkeit, 20 Sek. Workout, 10 Sek. Pause
Für dieses Workout brauchst du nicht viel Platz, es ist also ein idealer „Lückenfüller“, falls deine Lieblingsgeräte im Fitnessstudio besetzt sind.
Du kannst die Reihenfolge ändern oder durch andere Sprung-Übungen ersetzen.
Vergiss nicht, deine Workout-Erlebnisse mit uns auf Facebook und Instagram zu teilen!