• My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
  • Über EVO
    • Was ist EVO
    • EVO Philosophie
    • EVO Manifesto
    • EVOMOVE
    • EVO Akademie
  • Training
    • Training
    • Personal Training
  • CLUBS
    • EVO Wien Berggasse
    • EVO Wien Mariahilfer Straße
    • NEU – EVO Wien Schleifmühlgasse
  • Blog
  • Anmelden
  • Gratis Probetraining
DE
  • EN
✕

5 Tipps, um deinen Trainingsfortschritt vertrauenswürdig zu testen

4th September 2018
Fitness Tests / Trainingsfortschritt

Regelmäßig deinen Trainingsfortschritt zu messen, kannst du auch als deine eigene Konkurrenz nutzen. Das macht allerdings nur Sinn, wenn die Ergebnisse deiner Tests korrekt und verlässlich sind und du sie regelmäßig durchführst. Die folgenden Regeln dienen dazu, alle anderen Variablen gleich zu halten und dadurch so korrekte und präzise Testergebnisse wie möglich zu erhalten.

 

5 Tipps, um deinen Trainingsfortschritt vertrauenswürdig zu testen

1. Betrüge nicht

Wir verstehen deinen Eifer, so gute Testergebnisse wie möglich zu erzielen. Deinen Trainingsfortschritt zu testen macht allerdings nur Sinn, wenn du absolut ehrlich bist. Ehrlich in dem Sinne, dass du in keinster Weise schummelst, um bessere Testergebnisse zu erzielen. Vor allem Menschen, die denken, man müsse sich ständig verbessern, sind dazu geneigt, beim Testen etwas zu addieren oder subtrahieren, um jedesmal einen Fortschritt vorweisen zu können.

2. Teste am gleichen Wochentag

Führe die Tests am gleichen Wochentag durch. Die meisten von uns haben ein normales Alltagsleben, aber wenn du an deinen eigenen Alltag denkst, wirst du wahrscheinlich feststellen, dass sich das Wochenende sehr von einem Tag unter der Woche unterscheidet. Du schläfst wahrscheinlich am Wochenende länger als unter der Woche und isst weniger häufig, aber dafür mehr zu jeder Mahlzeit. Außerdem hast du am Wochenende wahrscheinlich einen weniger stressigen Zeitplan als sonst. All diese Faktoren können sich auf die Testergebnisse auswirken, welche keine präzisen Aussagen geben, wenn du einen Test unter der Woche und einen weiteren am Wochenende durchführst. Führe die Tests also entweder am Wochenende, oder unter der Woche durch. Wenn du es noch genauer nehmen möchtest, solltest du auch die Unterschiede in deiner Routine zwischen den jeweiligen Wochentagen in Betracht ziehen. Bist du an manchen Tagen mehr beschäftigt, als an anderen?  Wenn ja, versuche, den Tag zu finden, den du am besten planen kannst und der entspannt ist und verwende diesen als Testtag.

3. Teste zur gleichen Uhrzeit

Führe die Tests ungefähr zur gleichen Tageszeit durch. Dadurch wird es dir auch leichter fallen, das Gleiche zu essen und dein Energielevel wird ungefähr so hoch sein, wie bei deinem letzten Test.

4. Benutze die gleiche Ausrüstung

Wenn du deinen Lauffortschritt messen möchtest, beachte, dass Turbinen von verschiedenen Laufbändern nie 100% die gleiche Geschwindigkeit anzeigen oder exakt wie andere Turbinen funktionieren, auch wenn sie vom selben Hersteller stammen. Verwende also jedes Mal das gleiche Laufband, wenn du deine Ergebnisse mit vorherigen vergleichen möchtest. Beachte außerdem, dass zwischen der tatsächlichen Geschwindigkeit und der Geschwindigkeit, die auf dem Display angezeigt wird, oft ein Unterschied von 2 km / h oder mehr bestehen kann. Stelle außerdem sicher, dass die Geschwindigkeit in km/h und nicht in Meilen pro Stunde eingestellt ist – ansonsten wirst du von deinem Tempo sehr enttäuscht sein!

5. Iss das Gleiche

Iss in etwa das Gleiche – sowohl hinsichtlich der Menge, als auch der Art des Essens – vor jedem Test und zur gleichen Zeit. Wer es ganz genau nehmen möchte, schreibt sich immer genau auf, was und wann er am Testtag gegessen hat, sodass er am Kontrolltag genau das gleiche essen kann. Um zu begreifen, welchen Unterschied Essen auf das Ergebnis haben kann, stelle dir einfach zwei Szenarien vor: Du gehst Laufen, nachdem du eine große Portion Spaghetti Bolognese gegessen hast und nach einem leichten Snack. Jetzt weißt du, was wir meinen…

 

Diese 5 Tipps, um deinen Trainingsfortschritt zu testen, wurden von Personal Trainer Halvor Lauvstad von EVO Fitness Norway entwickelt.

Halvor studierte an der NIH und war als Produktmanager bei SATS und Geschäftsführer bei Norsk Fitness tätig. Er hat eine Reihe an Büchern zum Thema Training geschrieben, unter anderem „Best in Birken“. Zurzeit lehrt er an der AFPT in Norwegen.

Share
0

Recent posts

superset workout
20th März 2023

Workout der Woche: 20 Min. Superset Workout


Weiterlesen
Mobility Training - EVO Fitness
10th März 2023

Was ist Mobility Training & warum sollte es Teil deiner Routine werden?


Weiterlesen
Cardio Workout ohne Geräte | no-equipment cardio workout
10th März 2023

Workout der Woche: 10 Min. Cardio Workout ohne Geräte


Weiterlesen

Recent Posts

  • Workout der Woche: 20 Min. Superset Workout

    Workout der Woche: 20 Min. Superset Workout

    20th März 2023
  • Workout der Woche: 10 Min. Cardio Workout ohne Geräte

    Workout der Woche: 10 Min. Cardio Workout ohne Geräte

    10th März 2023
  • Was ist Mobility Training & warum sollte es Teil deiner Routine werden?

    Was ist Mobility Training & warum sollte es Teil deiner Routine werden?

    10th März 2023
  • Workout der Woche: 10 Min. Bodyweight Cardio Workout

    Workout der Woche: 10 Min. Bodyweight Cardio Workout

    6th März 2023
  • Raus aus den Schuhen: Die Vorteile von Barfuß-Workouts

    Raus aus den Schuhen: Die Vorteile von Barfuß-Workouts

    6th März 2023

EVO AUSTRIA

Adresse
Lifestyle Concept Austria GmbH
Wehlistraße 66, 5. OG
1200 Wien

E-Mail adresse: info@evofitness.at
Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

UNSERE MITGLIEDER

  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt

VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

© EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
DE
  • EN
  • DE
  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt