• My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt
    Miss deine EVOlution mit diesem Distanz-TestMiss deine EVOlution mit diesem Distanz-TestMiss deine EVOlution mit diesem Distanz-TestMiss deine EVOlution mit diesem Distanz-Test
    • Über EVO
      • Was ist EVO
      • EVO Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
      • EVO Akademie
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Wien Berggasse
      • EVO Wien Mariahilfer Strasse
    • Blog
    • Anmelden
    • Gratis Probetraining
    DE
    • EN
    ✕

    Miss deine EVOlution mit diesem Distanz-Test

    2nd November 2018
    Distanz-Test | Distance test

    Dieser Distanz-Test ist eine einfache und aussagekräftige Methode, um seinen persönlichen Fortschritt zu messen. Unabhängig von deinem Fitnesslevel, kannst du mit diesem Test feststellen, wie viel Fortschritt du seit der letzten Durchführung gemacht hast. Je öfter du ihn machst, desto interessanter wird es.

     

    Distanz-Test

    Wie sollst du das Laufband einstellen?

    Drinnen wird der Distanz-Test auf einem Laufband durchgeführt. Das hat den Vorteil, dass du absolute Kontrolle über das „Terrain“ hast. Du kannst, zum Beispiel, die Neigung erhöhen und damit eine Steigung auf dem Laufband erzeugen. Wir empfehlen, auf ein halbes oder ein Prozent Steigung zu erhöhen, anstatt während des Tests hoch und runter zu justieren.  Lege die Dauer des Tests je nach deiner üblichen Distanz fest.

    Wärme dich zuerst für 10-20 Minuten auf, bevor du mit dem eigentlichen Test loslegst. Du hast zwei Möglichkeiten: Entweder läufst du los und lässt die Zeit und die Kilometer einfach mitlaufen, oder du stellst eine bestimmte Distanz auf dem Laufband ein, die dann rückwärtsläuft. Für das Testergebnis macht es keinen Unterschied, allerdings finden es viele motivierender, die Zahl der noch zu laufenden Strecke immer kleiner werden zu sehen.

    Auch die Geschwindigkeit kann man auf dem Laufband genau kontrollieren. Du verfügst also über alle wichtigen Informationen, um einen korrekten Feldtest durchzuführen: Distanz und Geschwindigkeit.

    Was sagt der Test aus?

    Der Distanz-Test zeigt dir, wie schnell du bist und liefert ein konkretes Bild deiner Fitnessentwicklung. Die Testergebnisse aus dem Distanz-Test sollten dir als Basis dienen, wenn du die Qualität deiner Trainings zwischen den jeweiligen Tests bewertest.

    Distanztests zeigen dir deine körperliche Verfassung während der gesamten Saison. Wenn du mehrere Jahre läufst und dich immer wieder testest, erhältst du eine immer breitere Vergleichsbasis. Dann kannst du die Testergebnisse der verschiedenen Jahreszeiten miteinander vergleichen und sehen, wie fit du im Vergleich zu den Vorjahren bist.

    Wie kannst du deine Testergebnisse auswerten?

    Bei einem Distanz-Test handelt es sich nicht um einen standardisierten Test. Auf Basis deiner eigenen Testergebnisse bewertest du, ob das Ergebnis positiv oder negativ ist. Generell gilt: Je weniger Zeit du für eine bestimmte Entfernung brauchst, desto besser sind dein allgemeines Fitnesslevel und deine körperliche Verfassung.

    Wie oft solltest du de Test ausführen?

     Wenn du dein Trainingsjahr in verschiedene Phasen einteilst, empfehlen wir, den Test jeweils vor und nach einer Trainingsphase durchzuführen. Solltest du dein keine solche Einteilung machen, kannst du dich alle sechs oder acht Wochen testen.

    Für wen ist der Distanz-Test geeignet?

    Geeignet für: Jeden, unabhängig vom Fitnesslevel

     

    Finde andere Tests, mit denen du deine Leistung messen kannst – hier.

    Test entwickelt von Personal Trainer Halvor Lauvstad von EVO Fitness Norway.
    Halvor hat an der NIH studiert und war Produktmanager bei SATS und Geschäftsführer bei Norsk Fitness. Er hat eine Reihe an Büchern zum Thema Fitness veröffentlich, unter anderem „Best in Birken“. Zurzeit unterrichtet er für AFPT in Norwegen.

     

    Share
    0

    Recent posts

    full-body strength workout
    8th Juni 2022

    Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout


    Weiterlesen
    Abs und Core | abs and core
    8th Juni 2022

    Der Unterschied zwischen Abs und Core


    Weiterlesen
    full-body Workout auf Zeit | full-body workout for time
    6th Juni 2022

    Workout der Woche: Full-body Workout auf Zeit


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout

      Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout

      8th Juni 2022
    • Der Unterschied zwischen Abs und Core

      Der Unterschied zwischen Abs und Core

      8th Juni 2022
    • Workout der Woche: Full-body Workout auf Zeit

      Workout der Woche: Full-body Workout auf Zeit

      6th Juni 2022
    • 6 Tipps, um deine Fitnessziele im Sommer aufrechtzuerhalten

      6 Tipps, um deine Fitnessziele im Sommer aufrechtzuerhalten

      1st Juni 2022
    • Workout der Woche: 45 Min. Kraft und Core Workout

      Workout der Woche: 45 Min. Kraft und Core Workout

      30th Mai 2022

    EVO AUSTRIA

    Adresse
    Lifestyle Concept Austria GmbH
    Wehlistraße 66, 5. OG
    1200 Wien

    E-Mail adresse: info@evofitness.at
    Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

    UNSERE MITGLIEDER

    • My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
    DE
    • EN
    • DE
    • My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt