• My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
  • Über EVO
    • Was ist EVO
    • EVO Philosophie
    • EVO Manifesto
    • EVOMOVE
    • EVO Akademie
  • Training
    • Training
    • Personal Training
  • CLUBS
    • EVO Wien Berggasse
    • EVO Wien Mariahilfer Straße
    • NEU – EVO Wien Schleifmühlgasse
  • Blog
  • Anmelden
  • Gratis Probetraining
DE
  • EN
✕

5 Vorteile von Gewichtswesten

22nd März 2023
Gewichtswesten | weighted vests

Regelmäßiges Training setzt eine Reihe bestimmter mentaler Eigenschaften voraus. Motivation, Konsequenz oder Disziplin sind entscheidende Faktoren, um immer wieder regelmäßig ins Fitnessstudio zu gehen. Aber selbst regelmäßigen Gym Besuchern fällt es manchmal schwer, den Schwierigkeitsgrad oder die Intensität des Trainings zu variieren. Hier können Gewichtswesten helfen.

Gewichtswesten gehören zu den Dingen, deren Name sofort ihren Zweck verrät. Es ist eine Weste, also quasi eine Jacke ohne Ärmel, die bis zur Taille reicht (also entworfen, um über dem Oberkörper getragen zu werden) und mit Gewicht beschwert ist  – normalerweise zwischen 5 und 30 kg. Aber was können Gewichtswesten abgesehen davon, dass du damit wie ein Bodyguard oder Soldat aussiehst? Und wie können sie dir dabei helfen, deine Fitnessziele zu erreichen? 

Gewichtswesten: 5 Vorteile

1 – Abwechslung für deine Workouts 

Gewichtswesten erhöhen den Schwierigkeitsgrad jeder Übung. Außerdem kannst du sie aufgrund ihrer Vielseitigkeit nutzen, um deine Trainingseinheiten aufzupeppen und verschiedene Aktivitäten mit einer kleinen zusätzlichen Herausforderung zu versehen. Du kannst deine Oberkörperkraft steigern und Eigengewichtsübungen wie Liegestützen oder Klimmzügen zusätzliches Gewicht hinzufügen. Da sie eine Form des zusätzlichen Widerstands sind, kannst du sie auch verwenden, um eine Laufeinheit herausfordernder zu machen oder an deiner anaeroben Kapazität zu arbeiten, indem du mit diesem zusätzlichen Gewicht springst. 

2 – Cardio Burn 

Es ist keine Überraschung dass Laufen mit einer Weste mehr von deinem Körper verlangt, was deine Cardio-Kapazität und deinen Widerstand mit der Zeit verbessert. Eine Studie hat auch bewiesen, dass das Laufen mit einer Gewichtsweste deutlich mehr Kalorien verbrennt als ohne Gewichtsweste, was diese Westen zu einem fantastischen Cardio-Trainingsgerät macht, mit dem du deine Cardio-Power verbessern können.

3 – Stärkung der Körpermitte

Gewichtswesten helfen dir, deine Muskeln insgesamt aufzubauen, aber vor allem wirst du ihre Wirkung in deiner Körpermitte spüren. Der Grund ist leicht zu erklären: Das zusätzliche Gewicht zwingt deinen Körper, sich anzupassen, und da die Weste über deinem Bauch sitzt, wird insbesondere die Körpermitte beansprucht, um deine Haltung zu korrigieren. Andernfalls kann dies zu Schmerzen im unteren Rücken führen. Es ist genau das Bedürfnis nach einer korrekten Körperhaltung, das zu der Kräftigung der Körpermitte führt.

4 – Verbessertes Gleichgewicht  

Mit einer starken Körpermitte kommt ein verbessertes Gleichgewicht. Vielleicht ist dir das Gleichgewicht nicht so wichtig, aber Tatsache ist, dass du es brauchst, um die grundlegendsten Aufgaben zu erledigen: Gehen, Stehen, Gewichte von einer Hand auf die andere verlagern oder sogar etwas vom Boden aufheben: all diese Aufgaben erfordern ein gutes Gleichgewicht. Mit dem Alter wird der Gleichgewichtssinn weniger und Westen sind eine großartige Möglichkeit, sicherzustellen, dass er noch jahrelang anhält.

5 – Allgemeine Kraft 

Wer Gewichtswesten trägt, verbessert seine allgemeine Kraft. Natürlich kannst du auf bestimmte Muskelgruppen abzielen; Da sich dein Körper jedoch an das zusätzliche Gewicht anpassen muss, wird er einer größeren Muskelgruppe mehr abverlangen. Gewichtswesten funktionieren anders als das Hinzufügen von mehr Gewicht zu einer Dumbbell oder Barbell, da du sie trägst. Auf diese Weise muss dein Körper dieses zusätzliche Gewicht ausgleichen. Du kannst due Westen auch beim Krafttraining tragen und so die benötigte Kraft duplizieren.

Kurz gesagt, Gewichtswesten können dein Training um eine zusätzliche Herausforderung erweitern und es anspruchsvoller und unterhaltsamer machen, während du von den oben aufgeführten Vorteilen profitierst. Wir raten dir jedoch, es langsam anzugehen: Wenn du wirklich anfangen möchtest eine zu tragen, beginne leicht und mache von dort aus Fortschritte.

Share
0

Recent posts

wie viele wiederholungen | how many reps
24th Mai 2023

Wie viele Wiederholungen solltest du machen?


Weiterlesen
12-3-30
22nd Mai 2023

12-3-30: Funktioniert das virale Lafband Workout?


Weiterlesen
Unterkörper Strength Workout | lower-body strength workout
19th Mai 2023

Workout der Woche: 35 Min. Unterkörper Strength Workout


Weiterlesen

Recent Posts

  • Wie viele Wiederholungen solltest du machen?

    Wie viele Wiederholungen solltest du machen?

    24th Mai 2023
  • 12-3-30: Funktioniert das virale Lafband Workout?

    12-3-30: Funktioniert das virale Lafband Workout?

    22nd Mai 2023
  • Workout der Woche: 35 Min. Unterkörper Strength Workout

    Workout der Woche: 35 Min. Unterkörper Strength Workout

    19th Mai 2023
  • Wie du mehr Energie zum Trainieren bekommst

    Wie du mehr Energie zum Trainieren bekommst

    16th Mai 2023
  • Workout der Woche: 40 Min. Kinesis Workout

    Workout der Woche: 40 Min. Kinesis Workout

    15th Mai 2023

EVO AUSTRIA

Adresse
Lifestyle Concept Austria GmbH
Wehlistraße 66, 5. OG
1200 Wien

E-Mail adresse: info@evofitness.at
Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

UNSERE MITGLIEDER

  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt

VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

© EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
DE
  • EN
  • DE
  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt