• My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt
    evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
    • Über EVO
      • Was ist EVO
      • EVO Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
      • EVO Akademie
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • ERÖFFNUNG AM 12.09.2023 – EVO Wien Bel & Main
      • EVO Wien Berggasse
      • EVO Wien Mariahilfer Straße
      • EVO Wien Schleifmühlgasse
    • Blog
    • Anmelden
    • Gratis Probetraining
    DE
    • EN
    ✕

    Alles, was du übers Outdoor-Laufen wissen musst

    27th Mai 2019
    Outdoor-Laufen | Running Outdoors

    Warum gehen wir laufen? Sich aus dem gemütlichen, warmen Bett zu raffen, um draußen eine Runde laufen zu gehen, kann ganz schön viel Überwindung kosten.

    Das ist es allerdings wert – Laufen kann unser Leben verändern: Es ist kostenlos, du kannst es überall tun und es macht glücklich. Kannst du dich noch daran erinnern, wie viel und gerne du als Kind gerannt bist? Durch den Park, im Garten, oder durch den ganzen Supermarkt. Laufen ist für uns ganz natürlich und bringt Spaß.

    Obwohl unser Körper zum Laufen gemacht worden ist, bedeutet das nicht, dass es uns leichtfällt. In der heutigen Zeit müssen wir zum Überleben keine Antilopen mehr jagen. Wenn überhaupt, joggen wir ab und zu zur Bushaltestelle, wenn wir spät dran sind.

    Wir müssen erst wieder lernen, zu laufen. Am besten fängt man auf dem Laufband an. Wenn du dich erst einmal daran gewöhnt hast, ist es Zeit, mit dem Outdoor-Laufen anzufangen. Bereit? Los geht’s…

    4 DINGE DIE DU BEIM OUTDOOR-LAUFEN BEACHTEN SOLLTEST

    1. Bleib realistisch

    Realistische Ziele zu verfolgen ist besser, als sich Großes vorzunehmen und enttäuscht zurückzubleiben. Mit realistisch meinen wir hier, nicht direkt einen Halbmarathon laufen zu wollen. Sich zu überschätzen führt nur zu Demotivation und Verletzungen. Vor allem komplette Anfänger sollten einem realistischen Plan folgen. Unsere Personal Trainer unterstützen dich dabei, die richtige Trainingsmethode zu finden und einen persönlichen Trainingsplan zu erstellen. Zudem gibt es unzählige Apps, Online-Pläne, Podcasts und Bücher, die den Einstieg erleichtern.

    2. Investiere in gute Laufschuhe

    Laufen kostet zwar nichts, aber in gute Laufschuhe zu investieren, zahlt sich aus. Wie natürlich, bequem und effektiv du läufst, hängt von dem richtigen Paar Schuhe ab. Um die für dich idealen Schuhe zu finden, solltest du vorher deine Gangart analysieren lassen (den Winkel, in dem dein Fuß auf den Boden trifft) und die verschiedenen Polsterungen ausprobieren. Alles, was du beim Kauf neuer Laufschuhe beachten solltest, haben wir hier für dich zusammengefasst.

    3. Achte auf deine Atmung

    Laufen auf dem Laufband hat den Vorteil, dass du Tempo, Distanz und Zeit genau kontrollieren kannst. Während du läufst, hast du alle Zahlen und Daten direkt vor dir. Zwar gibt es inzwischen auch zahlreiche mobile technische Geräte, die beim Outdoor-Laufen alle möglichen Parameter messen, aber vor allem Beginner haben diese selten zur Verfügung. Um das richtige Tempo zu finden, kann man sich aber auch auf seinen Instinkt und seine innere Uhr verlassen. Am besten geht das mithilfe der Atmung: Wenn du dich während des Laufens problemlos unterhalten kannst, ist das Tempo richtig. Nach und nach kannst du deine aerobe Kapazität verbessern, aber am Anfang solltest du auf intensive Sprints verzichten. Solltest du Schmerzen im Brustkorb verspüren oder Probleme beim Atmen spüren, verlangsame das Tempo.

    4. Wetter

    Manche Läufer lassen sich weder von Regen, Wind oder Hitze abschrecken. Gerade als Beginner solltest du aber bei extremeren Wetterlagen vorsichtig sein. Achte an heißen Tagen darauf, dich angemessen zu kleiden und ausreichend Flüssigkeit zu dir zu nehmen. Wenn es draußen schneit und glatt ist, verlege dein Lauftraining lieber nach drinnen. Zwischen drinnen und draußen laufen zu wechseln, ist sowieso die optimale Lösung

    Share
    0

    Recent posts

    Muskelverwirrung | muscle confusion
    26th September 2023

    Was ist Muskelverwirrung und wie kannst du es für dich nutzen?


    Weiterlesen
    Wie du mit dem Laufen beginnst | how to start running
    20th September 2023

    Wie du mit dem Laufen beginnst – oder nach einer Pause wieder einsteigst


    Weiterlesen
    Zurück ins Gym | back to the gym
    30th August 2023

    3 Tipps, um nach dem Urlaub zurück ins Gym zu kommen


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • Was ist Muskelverwirrung und wie kannst du es für dich nutzen?

      Was ist Muskelverwirrung und wie kannst du es für dich nutzen?

      26th September 2023
    • Wie du mit dem Laufen beginnst – oder nach einer Pause wieder einsteigst

      Wie du mit dem Laufen beginnst – oder nach einer Pause wieder einsteigst

      20th September 2023
    • 3 Tipps, um nach dem Urlaub zurück ins Gym zu kommen

      3 Tipps, um nach dem Urlaub zurück ins Gym zu kommen

      30th August 2023
    • Die Bedeutung von ausreichend Hydration in der Fitness

      Die Bedeutung von ausreichend Hydration in der Fitness

      23rd August 2023
    • Workout der Woche: 20 Min. Oberkörper Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Oberkörper Workout

      21st August 2023

    EVO AUSTRIA

    Adresse
    Lifestyle Concept Austria GmbH
    Wehlistraße 66, 5. OG
    1200 Wien

    E-Mail adresse: [email protected]
    Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

    UNSERE MITGLIEDER

    • My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
    DE
    • EN
    • DE
    • My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt