• My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
  • Über EVO
    • Was ist EVO
    • EVO Philosophie
    • EVO Manifesto
    • EVOMOVE
    • EVO Akademie
  • Training
    • Training
    • Personal Training
  • CLUBS
    • EVO Wien Berggasse
    • EVO Wien Mariahilfer Straße
    • NEU – EVO Wien Schleifmühlgasse
  • Blog
  • Anmelden
  • Gratis Probetraining
DE
  • EN
✕

4 Tipps worauf du beim Kauf deiner Laufschuhe achten solltest

13th März 2018
Running shoes / Laufschuhe

Wenige Dinge sind so persönlich wie Laufschuhe – außer vielleicht Unterwäsche. Zwar hat Nike vor Kurzem seinen ‘Swiss army shoe’ für den gewöhnlichen Läufer auf den Markt gebracht, aber wenn es darum geht den richtigen Laufschuh zu finden, gibt es keine einheitliche Lösung.

Es gibt fast so viele verschiedene Laufschuhe, wie es einzigartige Füße gibt. Ob du für einen Marathon trainierst oder einfach nur eine Runde um den Block laufen möchtest, es ist wichtig den richtigen Schuh zu finden. Das ist bei der Riesenauswahl allerdings gar nicht so einfach. Mit diesen Tipps wird die Suche nach dem passenden Schuh für einen natürlichen, angenehmen und effektiven Lauf einfacher.

4 TIPPS FÜR DEN KAUF DEINER LAUFSCHUHE

1. INVESTIERE IN QUALITÄT

Die Qualität des Laufs kann von der Qualität des Schuhs abhängen. Ein falscher Schuh kann zu Verletzungen führen und die Effektivität deines Trainings vermindern. Qualität sollte beim Kauf auf jeden Fall Priorität haben. Als Faustregel gilt: billige Schuhe taugen nichts. Kaufe Laufschuhe, die mindestens in der mittleren Preisklasse sind. Es handelt sich hierbei nicht einfach nur um einen Hype: Dennis Kimetto lief während des 2014 Berlin Marathons eine neue Rekordzeit und trug dabei Adidas BOOST und fast keiner bezweifelt, dass die Schuhe eine große Rolle dabei gespielt haben.

2. ERKENNE, WANN DEINE LAUFSCHUHE IHR LEBENSENDE ERREICHT HABEN

Auch die leichtfüßigste Gazelle wird ihre Schuhe irgendwann abgelaufen haben. Zu erkennen, wann genau dieser Zeitpunkt eingetreten ist, wird dir unangenehme Schmerzen ersparen. Ein neues Paar solltest du dir ungefähr nach 800 km zulegen. Tracking Apps wie zum Beispiel MapMyRun, RunKeeper und Nike+ Run Club übernehmen das Zählen für dich. Solltest du beim Laufen plötzlich Schmerzen empfinden, bedeutet das möglicherweise einfach nur, dass es Zeit für ein neues Paar Laufschuhe ist.

3. BEQUEMLICHKEIT ÜBER ALLES

Wie auch in allen anderen Lebensbereichen gilt beim Schuhkauf: Tu, was sich am natürlichsten anfühlt. Je bequemer der Schuh, desto mehr ist er mit deinem Körper im Gleichgewicht. Es gibt ein paar allgemeine Regeln: Deinen Gang zu analysieren (hierbei wird der Winkel gemessen mit dem dein Fuß auf den Boden aufkommt) kann dir helfen die Art, in der du läufst, zu verbessern. Pronation bedeutet, dass sich dein Fuß nach innen dreht. Supination hingegen, dass er sich nach außen dreht. Vielleicht ist dein Gang aber auch neutral. Das sind aber alles nur nützliche Hilfestellungen. Unabhängig von Gang und Winkel, Bequemlichkeit ist immer am Wichtigsten. Lass dich bei der Auswahl von einem Experten beraten.

4. GO MINIMAL

Schon seit einiger Zeit ist barfuß laufen ein heißes Thema. Studien haben bewiesen, dass Schuhe, die weniger gepolstert sind, die Verletzungsgefahr verringern. Wähle also einen Schuh mit Null-Drop (die meisten Laufschuhe haben mindestens 8mm Drop), um natürlicher zu laufen. Schuhe, die zwischen Ferse und Zeh stark gepolstert sind, führen dazu, dass du mit der Ferse auftrittst anstatt mit dem Fußballen. Jeder Körper – und jeder Fuß – ist selbstverständlich unterschiedlich. Barfuß laufen kann deinen Fuß stärken, allerdings sollten Läufer mit anfälligen Gelenken lieber davon absehen.

 

Nachdem du die richtigen Laufschuhe ausgesucht hast, ist es Zeit an deiner Lauftechnik zu arbeiten. Hierzu kannst du mehr in dem Interview mit unserem Fitness Director, Kesh Patel, erfahren.

Share
0

Recent posts

superset workout
20th März 2023

Workout der Woche: 20 Min. Superset Workout


Weiterlesen
Mobility Training - EVO Fitness
10th März 2023

Was ist Mobility Training & warum sollte es Teil deiner Routine werden?


Weiterlesen
Cardio Workout ohne Geräte | no-equipment cardio workout
10th März 2023

Workout der Woche: 10 Min. Cardio Workout ohne Geräte


Weiterlesen

Recent Posts

  • Workout der Woche: 20 Min. Superset Workout

    Workout der Woche: 20 Min. Superset Workout

    20th März 2023
  • Workout der Woche: 10 Min. Cardio Workout ohne Geräte

    Workout der Woche: 10 Min. Cardio Workout ohne Geräte

    10th März 2023
  • Was ist Mobility Training & warum sollte es Teil deiner Routine werden?

    Was ist Mobility Training & warum sollte es Teil deiner Routine werden?

    10th März 2023
  • Workout der Woche: 10 Min. Bodyweight Cardio Workout

    Workout der Woche: 10 Min. Bodyweight Cardio Workout

    6th März 2023
  • Raus aus den Schuhen: Die Vorteile von Barfuß-Workouts

    Raus aus den Schuhen: Die Vorteile von Barfuß-Workouts

    6th März 2023

EVO AUSTRIA

Adresse
Lifestyle Concept Austria GmbH
Wehlistraße 66, 5. OG
1200 Wien

E-Mail adresse: info@evofitness.at
Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

UNSERE MITGLIEDER

  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt

VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

© EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
DE
  • EN
  • DE
  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt