• My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt
    evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
    • Über EVO
      • Was ist EVO
      • EVO Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
      • EVO Akademie
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • ERÖFFNUNG AM 12.09.2023 – EVO Wien Bel & Main
      • EVO Wien Berggasse
      • EVO Wien Mariahilfer Straße
      • EVO Wien Schleifmühlgasse
    • Blog
    • Anmelden
    • Gratis Probetraining
    DE
    • EN
    ✕

    Tutorial: Kurzhantel-Kreuzheben / Deadlift

    8th August 2017
    Tutorial: Dumbbell deadlift

    Wie entwickelt sich Fitness?

    Lerne, wie man einen Kurzhantel-Deadlift im EVO Style ausführt. #EVOfitness #EVOway #deineevolution

    WAS

    • Der Kurzhantel-Deadlift ist eine hochfunktionelle Variante des traditionellen Kreuzhebens mit einer Langhantel.
    • Diese Kraftübung ermöglicht in der entsprechenden Körperposition mehr Flexibilität und ist ideal für Einsteiger oder für jene, deren Flexibilität eingeschränkt ist
    • Typ (z.B.: funktionelle Mobilität, Kraft, Ausdauer, etc.)
    • Beim Kniebeugen trainiert man die Oberschenkel-Rückseite, die Gesäßmuskulatur, die Oberschenkel und den unteren Rücken

     

    WIE

    • Beginne in einer stehenden Position und halte in jeder Hand eine Kurzhantel. Wie du auch im Video sehen kannst, können die Kurzhanteln vor dem Körper gehalten werden. Wenn dies deinen Rücken allerdings zu sehr beansprucht, dann halte die Kurzhanteln eher seitlich am Körper.
    • Spanne die Körpermitte an, gehe leicht in die Knie und beginne, dich von der Hüfte aus nach vorne zu beugen. Fahre fort, indem du die Hüfte nach hinten drückst und die Kurzhanteln so weit wie möglich nach unten senkst.
    • Unten angelangt, aktiviere die Gesäßmuskulatur, drücke die Füße fest in den Boden und führe die Hüfte nach oben und vorne, um zur Ausgangsposition zurückzugelangen.
    • Führe die Übung nach Zeit oder Wiederholungen aus
    • Ein kleiner Trainingstipp: Ziehe die Schulterblätter während der Übung leicht zurück, so kannst du die Stabilität im Rücken aufbauen. Um weiter deine Körpermitte oder das Gleichgewicht herauszufordern, verwende nur eine Kurzhantel. So kommen die Muskeln der Körpermitte noch mehr zum Einsatz. Kämpfe allerdings gegen die automatische Drehung des Oberkörpers an.

     

    WARUM

    • Kreuzheben ist eine Erweiterung einer einfachen Kniebeuge, wird aber mit einer zusätzlichen Last (Hanteln) ausgeführt. Entwicklungstechnisch und funktionell gesehen ist die primäre Zielsetzung das Aufheben von Objekten vom Boden.
    • Diese Übung hat massive, positive Auswirkungen auf die Leistung und die Rehabilitation. Wenn du Interesse an Kraftsport hast, dann ist diese Bewegung auf jeden Fall wesentlich für dich. Bevor du allerdings mit einer Langhantel beginnst, solltest du die Übung mit Kurzhanteln probieren. Aus Sicht der Rehabilitation stärkt der Deadlift Hüfte/Rücken und Schultern.
    • Kurzhantel-Deadlifts sind extrem vorteilhaft als Teil eines hochintensiven Zirkeltrainings oder eines Gruppentrainings, da man dafür wenig Platz braucht. Außerdem können Kurzhantel-Deadlifts auch mit sehr schweren Gewichten ausgeführt werden, wenn man noch mehr Kraft aufbauen will.
    • Wenn du Einsteiger im Gewichtheben bist, dann starte mit einem Basis-Kurzhantel-Training und verwende den Kurzhantel-Deadlift als Basisbewegung in deinen Workouts.

     

    Finde hier die besten Übungen für Verbesserte Mobilität beim Schwimmen.

    Bewegung. Leistung. Spiel – Was ist EVOmove?

    Share
    0

    Recent posts

    EVO OPEN DOOR DAYS
    12th Oktober 2017

    EVO OPEN DOOR DAYS RELOADED


    Weiterlesen
    Barbell Workout / Langhantel Workout
    2nd Oktober 2017

    Workout des Monats: 3 vom gleichen Schlag


    Weiterlesen
    Tutorial: Foam roll - lats
    25th September 2017

    Tutorial: Übungen mit der Foam Roll für die große Rückenmuskulatur


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • Was ist Muskelverwirrung und wie kannst du es für dich nutzen?

      Was ist Muskelverwirrung und wie kannst du es für dich nutzen?

      26th September 2023
    • Wie du mit dem Laufen beginnst – oder nach einer Pause wieder einsteigst

      Wie du mit dem Laufen beginnst – oder nach einer Pause wieder einsteigst

      20th September 2023
    • 3 Tipps, um nach dem Urlaub zurück ins Gym zu kommen

      3 Tipps, um nach dem Urlaub zurück ins Gym zu kommen

      30th August 2023
    • Die Bedeutung von ausreichend Hydration in der Fitness

      Die Bedeutung von ausreichend Hydration in der Fitness

      23rd August 2023
    • Workout der Woche: 20 Min. Oberkörper Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Oberkörper Workout

      21st August 2023

    EVO AUSTRIA

    Adresse
    Lifestyle Concept Austria GmbH
    Wehlistraße 66, 5. OG
    1200 Wien

    E-Mail adresse: [email protected]
    Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

    UNSERE MITGLIEDER

    • My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
    DE
    • EN
    • DE
    • My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt