• My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt
    Tutorial: Unterstützte Hip ExtensionsTutorial: Unterstützte Hip ExtensionsTutorial: Unterstützte Hip ExtensionsTutorial: Unterstützte Hip Extensions
    • Über EVO
      • Was ist EVO
      • EVO Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
      • EVO Akademie
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Wien Berggasse
      • EVO Wien Mariahilfer Strasse
    • Blog
    • Anmelden
    • Gratis Probetraining
    DE
    • EN
    ✕

    Tutorial: Unterstützte Hip Extensions

    18th September 2017
    Supported Hip Extension

    Wie entwickelt sich Fitness?

    Lerne, wie man Hip Extensions im EVO Style richtig ausführt. #EVOfitness #EVOway #deineevolution

    WAS

    • Hip Extensions an der Trapezstange sind eine vielseitige Übung, die als Warm-Up dient oder in das Training integriert werden kann.
    • Diese Übung fördert Kraft, Beweglichkeit und Balance und ist ideal für all jene, die eine extra Unterstützung brauchen, bevor sie zur reinen Variante mit dem eigenen Körpergewicht übergehen.
    • Die Bewegung konzentriert sich auf die Hüft- und Rückenstreckung mit Schulterbeugung.
    • In dieser Variante dient das Trapez als Unterstützung, wodurch gleichzeitig die Balance und die aufrechte Haltung gefordert sind.

     

    WIE

    • Stehe aufrecht und halte das Trapez mit ausgestreckten Armen. Spanne die Muskulatur der Körpermitte an und übertrage das Gewicht auf ein Bein.
    • Beuge die Hüfte mit gestrecktem Standbein, als würdest du mit der Stange nach vorne greifen. Versuche, den Oberkörper mit dem angehobenen Bein in einer Linie zu halten.
    • Versuche, eine horizontale Position zu erreichen und diese für ein paar Sekunden zu halten, bevor du sie langsam wieder auflöst.
    • Wechsle die Beine und wiederhole die Übung.
    • Wenn du die Hüfte streckst, stelle dir vor, du drückst ein Bein in den Boden, während du das andere Bein nach hinten streckst. Die Bewegung erinnert an eine Wippe – der Oberkörper bildet das Gegengewicht zum Unterkörper.
    • Trainingstipp: Ziehe die Schulterblätter und die Gesäßmuskeln während der Bewegung leicht zusammen – dadurch werden die Rückenstabilität und die Balance gesteigert.

     

    WARUM

    • Bei dieser Übung ist die gesamte hintere Muskelkette aktiv (Waden, Oberschenkel-Rückseite, Gesäß, Rücken, Schultern). Die Oberschenkel-Rückseite (und die Gesäßmuskeln) des Standbeins wird unter Spannung gedehnt – dadurch werden Streckung und Kraft in guter Haltung trainiert. Das ist vergleichbar mit der Spannung, die man beim Beugen oder Heben spürt.
    • Die Fähigkeit, die Hüften zu strecken, ist essentiell für das tägliche Leben und für sportliche Aktivitäten. Neben der Bewegung der Hüften nach vorne oben wird auch eine stabile Basis für die Wirbelsäule und den Schultergürtel gebildet, was sowohl für Beugen und Heben als auch für Rennen und Springen wichtig ist. Bei den Hip Extensions auf einem Bein wird die Drehung in Hüftgelenk und Wirbelsäule verstärkt, wodurch eine stabilisierende Gegendrehung erforderlich ist. Wenn diese Kraft nicht stabilisiert wird, verliert man das Gleichgewicht – dadurch kann man sich selbst korrigieren. Da das Trapez instabil (aber von oben fixiert) ist, kann man kleine Korrekturen ausführen, ohne nach vorne zu kippen.
    • Diese Übung ist eine Vorstufe zur freien Variante, die man auch unter dem Namen Krieger III aus dem Yoga kennt. Wenn der Krieger III noch zu schwierig ist, kann die Flugzeugpose aus dem Yoga (Arme zur Seite gestreckt) eine passende Alternative sein.
    • Bewusst und kontrolliert ausgeführt, bildet diese Bewegung eine kraftvolle Alternative zu traditionellen Dehnübungen, da sie Kraft und Flexibilität bei guter Haltung aufbaut.

     

    Finde hier unseren Artikel über 7 super Gadgets – Spezialausrüstung und Accessoires für das Fahrrad

    Kennst du bereits unser 7-minütiges Pilates Workout für mehr Kraft

    Share
    0

    Recent posts

    EVO OPEN DOOR DAYS
    12th Oktober 2017

    EVO OPEN DOOR DAYS RELOADED


    Weiterlesen
    Barbell Workout / Langhantel Workout
    2nd Oktober 2017

    Workout des Monats: 3 vom gleichen Schlag


    Weiterlesen
    Tutorial: Foam roll - lats
    25th September 2017

    Tutorial: Übungen mit der Foam Roll für die große Rückenmuskulatur


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • Workout der Woche: 15 Min. Unterkörper Kraft Workout

      Workout der Woche: 15 Min. Unterkörper Kraft Workout

      1st August 2022
    • 5 Gründe, warum Tabata das perfekte Urlaubs-Workout ist

      5 Gründe, warum Tabata das perfekte Urlaubs-Workout ist

      27th Juli 2022
    • Workout der Woche: 30 Min. EMOM Full-body Workout

      Workout der Woche: 30 Min. EMOM Full-body Workout

      25th Juli 2022
    • Kann Musikhören beim Training helfen?

      Kann Musikhören beim Training helfen?

      20th Juli 2022
    • Workout der Woche: 30 Min. Full-body Tabata Workout

      Workout der Woche: 30 Min. Full-body Tabata Workout

      18th Juli 2022

    EVO AUSTRIA

    Adresse
    Lifestyle Concept Austria GmbH
    Wehlistraße 66, 5. OG
    1200 Wien

    E-Mail adresse: info@evofitness.at
    Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

    UNSERE MITGLIEDER

    • My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
    DE
    • EN
    • DE
    • My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt