• My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
  • Über EVO
    • Was ist EVO
    • EVO Philosophie
    • EVO Manifesto
    • EVOMOVE
    • EVO Akademie
  • Training
    • Training
    • Personal Training
  • CLUBS
    • EVO Wien Berggasse
    • EVO Wien Mariahilfer Straße
    • NEU – EVO Wien Schleifmühlgasse
  • Blog
  • Anmelden
  • Gratis Probetraining
DE
  • EN
✕

A bis Zzz: Wie man besser schläft (und besser trainiert)

6th Oktober 2021
besser schlafen | better sleep

Jeder erfahrene Sportler weiß, dass ausreichend und guter Schlaf extrem wichtig ist. Dies wirkt sich nicht nur enorm auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus, sondern auch auf unsere Fitness.

Wie kann man besser schlafen?

Schlaf wirkt sich auf viele Art und Weisen positiv auf unser Training aus. Hast du dich jemals gefragt, warum dein Körper nach Kohlenhydraten und Zucker verlangt, wenn du müde bist? Beim Schlafen gleicht dein Körper Leptin aus  – das Hormon, das deinen Appetit steuert und hilft, Gewichtszunahme zu verhindern. Schlaf erhöht die Konzentration und Aufmerksamkeit und reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass wir uns beim Sport verletzen. Aber nicht nur das: Während wir schlafen erholen sich unsere Muskeln und die Zellen werden erneuert – das ist essenziell, um stärker zu werden.

Zu wenig Schlaf kann zu Angstzuständen und Depressionen führen. Versuche, pro Nacht acht Stunden zu schlafen, um deine Hormone und Emotionen im Gleichgewicht zu halten. Um einen gesunden Schlafrhythmus zu etablieren, musst du nur ein paar Gewohnheiten ändern…

7-day trial Blog Banner

Wie man besser schlafen kann und dadurch fitter und gesünder wird

1. Befreie dich von abendlichen Sorgen

Einschlafen fällt schwieriger, wenn man abends im Bett an all die Dinge denkt, die am nächsten Tag anfallen. Dagegen hilft, vor dem Schlafengehen fünf Minuten damit zu verbringen, eine To-do Liste für den nächsten Tag zu erstellen. Eine Studie aus dem Jahr 2018 belegt, dass man schneller einschläft, wenn man seine Sorgen und Gedanken auf Papier bringt und somit seinen Kopf davon befreit. Achte darauf, präzise zu sein – anstatt einfach „Schwimmsachen einpacken“ zu schreiben, listen Sie jeden Artikel auf, den Sie benötigen. Wer sich seinen Workout-Plan für den nächsten Tag aufschreibt, verarbeitet diesen im Schlaf und ist besser auf das Training vorbereitet.

2. Vermeide ‘Technoference’

Du hast noch nie von Technoference gehört? Technoference steht für die durch einen technologischen Lifestyle hervorgerufenen täglichen Unterbrechungen. Das von Smartphones, Tablets und Computern ausgestrahlte Blaulicht kann sich nachteilig auf unsere Schlafqualität auswirken, indem es die Produktion des Schlafhormons Melatonin hemmt und dadurch unsere innere Uhr durcheinander bringt. Du wirst besser schlafen, wenn du vor dem Schlafen gehen dein Handy ausschaltest.

3. Tu so wenig wie möglich 

Um eine erholsame Nacht zu verbringen, musst du dich auf den Schlaf vorbereiten. Wie kannst du besser schlafen, wenn du nicht dafür bereit bist? Mache dein Schlafzimmer zu deinem persönlichen Tempel: Dein Schlafzimmer sollte ein ruhiger, sauberer und gemütlicher Ort sein. Reduziere künstliches Licht und achte auf die richtige Temperatur, damit du nicht abgelenkt wirst, wenn du im Bett liegst. Lege dich hin, entspanne dich und lasse deinen Gedanken freien Lauf. Massagen, ein warmes Bad, ein gutes Buch, Atemübungen, Meditation und Visualisierung sind alles hervorragende Techniken – finde heraus, was am besten zu dir passt.

4. Vermeide Sport am Abend

Wer vor dem Schlafen gehen auf Sport verzichtet, schläft tiefer. Beim Sport steigt die Körpertemperatur an und Adrenalin wird ausgeschüttet  – das sind keine guten Voraussetzungen, um danach schlafen zu gehen. Die beste Zeit zum Training ist etwa fünf Stunden vor dem Zubettgehen. Passe deine Trainingsroutine deinem Tagesrhythmus und den Temperaturschwankungen deines Körpers an.

Fitness ist so viel mehr als Bewegung. Die Erschließung der Verbindung zwischen Körper und Geist ist für die Produktivität in allen Lebensbereichen von größter Bedeutung. Unterschätze niemals die Kraft des Schlafs  – der Aufbau eines stärkeren und gesünderen Körpers beginnt tatsächlich im Bett.  Um deine Fitnessziele zu erreichen, musst du mehr Zeit im Bett verbringen.

Share
0

Recent posts

superset workout
20th März 2023

Workout der Woche: 20 Min. Superset Workout


Weiterlesen
Mobility Training - EVO Fitness
10th März 2023

Was ist Mobility Training & warum sollte es Teil deiner Routine werden?


Weiterlesen
Cardio Workout ohne Geräte | no-equipment cardio workout
10th März 2023

Workout der Woche: 10 Min. Cardio Workout ohne Geräte


Weiterlesen

Recent Posts

  • Workout der Woche: 20 Min. Superset Workout

    Workout der Woche: 20 Min. Superset Workout

    20th März 2023
  • Workout der Woche: 10 Min. Cardio Workout ohne Geräte

    Workout der Woche: 10 Min. Cardio Workout ohne Geräte

    10th März 2023
  • Was ist Mobility Training & warum sollte es Teil deiner Routine werden?

    Was ist Mobility Training & warum sollte es Teil deiner Routine werden?

    10th März 2023
  • Workout der Woche: 10 Min. Bodyweight Cardio Workout

    Workout der Woche: 10 Min. Bodyweight Cardio Workout

    6th März 2023
  • Raus aus den Schuhen: Die Vorteile von Barfuß-Workouts

    Raus aus den Schuhen: Die Vorteile von Barfuß-Workouts

    6th März 2023

EVO AUSTRIA

Adresse
Lifestyle Concept Austria GmbH
Wehlistraße 66, 5. OG
1200 Wien

E-Mail adresse: info@evofitness.at
Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

UNSERE MITGLIEDER

  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt

VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

© EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
DE
  • EN
  • DE
  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt