• My EVO
    • FAQ
    • Kontakt
    Zeit für eine Pause: Warum brauchen wir Ruhetage?Zeit für eine Pause: Warum brauchen wir Ruhetage?Zeit für eine Pause: Warum brauchen wir Ruhetage?Zeit für eine Pause: Warum brauchen wir Ruhetage?
    • Über EVO
      • Was ist EVO
      • EVO Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
      • EVO Akademie
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Wien Berggasse
      • EVO Wien Mariahilfer Strasse
    • Blog
    • Mitglied werden
    • Probetraining
    DE
    • EN

    Zeit für eine Pause: Warum brauchen wir Ruhetage?

    25th März 2020
    Ruhetage | Rest days

    Es gibt kaum ein schöneres Gefühl, als den süßen Endorphin-Rausch und das gestiegene Selbstbewusstsein, das sich mit den ersten Veränderungen des Körpers bemerkbar macht. Plötzlich kriegt man schon von dem Gedanken, Ruhetage einzulegen, eine Gänsehaut. Jede Minute, die man faul auf dem Sofa herumliegt, kann man auch im Fitnessstudio nutzen. Kennst du diesen Gedanken? Warum das keine gute Idee ist, erklären wir dir im Folgenden.

    So verlockend es auch ist – Es kann sich schädlich auf deine allgemeine Fitness auswirken, wenn du die Notwendigkeit deines Körpers, sich zu erholen, ignorierst. Es kann dein Verletzungsrisiko erhöhen, deine Motivation drosseln und jeglichen Fortschritt verhindern. 

    Wir erklären dir genau, weshalb du keine Angst haben solltest, von deinem rigorosen Trainingsprogramm regelmäßig eine Pause zu machen.

    4 GRÜNDE WARUM WIR RUHETAGE BRAUCHEN

    1. Verletzungen vermeiden

    Das nächste Mal, wenn du dir Sorgen machst, die sechste Trainingseinheit der Woche zu verpassen (manchmal ist es ok, den Leg-day auszulassen), stelle dir vor, wie viele Workouts du auslassen müsstest, wenn du eine ernsthafte Verletzung hättest.

    Training bedeutet eine starke Belastung für den Körper. Ob es sich um die Belastung auf die Gelenke beim Laufen, oder die Mikro-Risse in den Muskelfasern durch Gewichtheben handelt, es ist fundamental, dass du deinem Körper die notwendige Zeit gibst, sich von den Strapazen wieder komplett zu erholen. Wenn du das nicht tust, können sich diese geringen Belastungsfolgen zu schmerzhaften Verletzungen entwickeln.

    Starte deine EVOlution

    2. Ermüdung bekämpfen

    Du willst auch dann Fortschritte machen, wenn du nicht im Fitnessstudio bist? Um deinen Körper in Bestform zu bringen, musst du ausreichend Zeit in der Horizontalen verbringen. Schlafmangel kann zu Ermüdung führen, deine Stimmung negativ beeinflussen und letztendlich verhindern, dass du zur Bestform aufläufst.

    Zwar macht ein intensives Workout richtig müde, allerdings kann zu viel Training deinen Schlafrhythmus negativ beeinflussen. Wenn du regelmäßig tagsüber zu exzessiv trainierst, ist dein Körper nachts ruhelos und ständig in einem Zustand hoher Alarmbereitschaft, was zu vielen schlaflosen Nächten führen kann.

    3. Muskelwachstum

    Um dein Muskelwachstum zu maximieren, ist es sinnvoll, die Hanteln ab und zu beiseite zu legen. Wie oben schon erwähnt, führt Resistenztraining zu mikroskopisch kleinen Muskelfaserrissen. Indem dein Körper diese Risse repariert und die geschädigten Muskelfasern kräftigt, werden deine Muskeln stärker und – du kannst es dir denken – größer. Wenn du pausenlos im Fitnessstudio Eisen stemmst, darfst du dich nicht wundern, wenn deine Muskeln nicht mehr mitmachen.

    4. Zeit für Erholung

    Ruhetage sind nicht einfach nur gut. Ruhetage müssen ein fundamentaler Bestandteil deiner Trainingsroutine sein, wenn du Erfolge sehen und Verletzungen vermeiden möchtest. Wenn du hart trainierst und das berühmte Trainingsplateau überwinden möchtest, musst du deinem Körper die Zeit geben, sich zu erholen. Dein Körper wird es dir danken.

    7-day trial Blog Banner
    Share
    0

    Recent posts

    Cardio vor oder nach dem eigentlichen Workout - Cardio before or after workout - EVO Fitness
    20th Jänner 2021

    Millionenfrage: Cardio vor oder nach dem Workout?


    Weiterlesen
    Kraft- und Gleichgewichtstraining | Strength and balance training
    18th Jänner 2021

    Home Workout der Woche: 30 Min. Kraft- und Gleichgewichtstraining


    Weiterlesen
    Funktionelles Workout - Jakob Ritter
    18th Jänner 2021

    Workout der Woche: 30 Min. funktionelles Workout für Kraft


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • Millionenfrage: Cardio vor oder nach dem Workout?

      Millionenfrage: Cardio vor oder nach dem Workout?

      20th Jänner 2021
    • Home Workout der Woche: 30 Min. Kraft- und Gleichgewichtstraining

      Home Workout der Woche: 30 Min. Kraft- und Gleichgewichtstraining

      18th Jänner 2021
    • Workout der Woche: 30 Min. funktionelles Workout für Kraft

      Workout der Woche: 30 Min. funktionelles Workout für Kraft

      18th Jänner 2021
    • Hat 2020 die Fitnessbranche nachhaltig verändert?

      Hat 2020 die Fitnessbranche nachhaltig verändert?

      13th Jänner 2021
    • Workout der Woche: 30-Min Pilates Workout für Kraft und Power

      Workout der Woche: 30-Min Pilates Workout für Kraft und Power

      11th Jänner 2021

    EVO AUSTRIA

    Adresse
    Lifestyle Concept Austria GmbH
    Wehlistraße 66, 5. OG
    1200 Wien

    E-Mail adresse: info@evofitness.at
    Telefon: +43 676 844644474

    UNSERE MITGLIEDER

    • My EVO
    • FAQ
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
    DE
    • EN
    • DE
    • My EVO
    • FAQ
    • Kontakt
    Diese Website verwendet Cookies um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir nehmen an, dass du damit einverstanden bist, aber du kannst davon zurücktreten wenn du möchtest. Erfahre mehr über unsere Cookie-Richtlinien.Okay, danke.