• My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
  • Über EVO
    • Was ist EVO
    • EVO Philosophie
    • EVO Manifesto
    • EVOMOVE
    • EVO Akademie
  • Training
    • Training
    • Personal Training
  • CLUBS
    • EVO Wien Berggasse
    • EVO Wien Mariahilfer Straße
    • NEU – EVO Wien Schleifmühlgasse
  • Blog
  • Anmelden
  • Gratis Probetraining
DE
  • EN
✕

Tutorial: Kinesis Station Step Up

11th September 2017
Kinesis Station Step up

Wie entwickelt sich Fitness?

Lerne, wie man eine Kinesis Station Step Up-Übung im EVO Style ausführt.  #EVOfitness #EVOway #deineevolution

WAS

  • Die Kinesis Step-Up ist eine funktionelle Kraft- und Balance-Übung für den gesamten Körper.
  • Bei dieser Übung verwendet man den Kinesis Step und trainiert die Beine, den unteren Rücken und die großen/oberen Rückenmuskeln.
  • Eine großartige Übung für jene, die ein wenig Abwechslung in ihr Beintraining bringen wollen und die Kraft und Stabilität in den Beinen mit einer „einseitigen“-Bewegung aufbauen wollen.

WIE

  • Stehe auf der Plattform und halte die Griffe seitlich am Körper.
  • Körpermitte aktivieren und mit dem rechten Bein auf die hohe Plattform steigen. Gehe sicher, dass dein rechtes Knie die ganze Zeit über deine rechte Zehe ragt. Halte die Griffe immerzu seitlich am Körper und setze die Muskulatur der Körpermitte und deines unteren Rückens ein, um die Bewegung zu stabilisieren.
  • Steige mit dem rechten Bein hinunter und stabilisiere deinen Körper. Jetzt bist du bereit für das linke Bein.
  • Wechsle die Beine und führe nach Wiederholung oder Zeit aus.
  • Trainingstipp: Um deine Bauchmuskeln noch etwas mehr herauszufordern, halte nur einen Griff. Dadurch wird die gegenüberliegende Seite des Rumpfes mehr beansprucht, also solltest du die Beine immerzu abwechseln. Eine andere Variante dieser Übung (ohne Gewichte) wäre das seitliche Auf- und Absteigen, wechsle nach jedem Set die Beine.

WARUM

  • Jede Step-Bewegung (inklusive Treppensteigen) erfordert nicht nur Kraft in den Beinen, sondern auch die Kontrolle des Rumpfes, um die Bewegung auszubalancieren und nicht auf eine Seite zu fallen. Wenn man mit dem rechten Bein aufsteigt, dann muss diese Bewegung von der linken Seite des Rumpfes ausgeglichen werden, um Balance und Effizienz zu gewährleisten. Eine zusätzliche Belastung durch die Kabel fördert die Muskulatur der Körpermitte noch mehr.
  • Die Step-Übung ist – wie auch der Ausfallschritt – eine einseitige Übung, die uns im Fall von Ungleichgewichten bei Bewegungen von links auf rechts weiterhelfen kann. Aufgrund des Bedarfs an erhöhter Balance ist die Übung auch eine gute Alternative zum Heben von schwereren Gewichten. So kannst du dich nämlich auf die Kontrolle und das Gleichgewicht konzentrieren.
  • Aufgrund unseres modernen Lebensstils vermeiden wir Step-Bewegungen sehr oft (durch die Benutzung des Lifts/ der Rolltreppen). Daher stellt diese Bewegung für viele Menschen eine immer größer werdende Herausforderung dar. Neben dem Ausfallschritt ist die Step up-Bewegung eine wichtige Kraft- und Balance-Übung und sollte unbedingt ein Teil deines Trainingsprogramms werden.

 

3 Tipps, um wieder in die Trainingsroutine einzusteigen

Hier geht es zu unserem Workout des Monats: Schnelles 10-minütiges Zirkeltraining

 

Share
0

Recent posts

EVO OPEN DOOR DAYS
12th Oktober 2017

EVO OPEN DOOR DAYS RELOADED


Weiterlesen
Barbell Workout / Langhantel Workout
2nd Oktober 2017

Workout des Monats: 3 vom gleichen Schlag


Weiterlesen
Tutorial: Foam roll - lats
25th September 2017

Tutorial: Übungen mit der Foam Roll für die große Rückenmuskulatur


Weiterlesen

Recent Posts

  • Workout der Woche: 20 Min. Superset Workout

    Workout der Woche: 20 Min. Superset Workout

    20th März 2023
  • Workout der Woche: 10 Min. Cardio Workout ohne Geräte

    Workout der Woche: 10 Min. Cardio Workout ohne Geräte

    10th März 2023
  • Was ist Mobility Training & warum sollte es Teil deiner Routine werden?

    Was ist Mobility Training & warum sollte es Teil deiner Routine werden?

    10th März 2023
  • Workout der Woche: 10 Min. Bodyweight Cardio Workout

    Workout der Woche: 10 Min. Bodyweight Cardio Workout

    6th März 2023
  • Raus aus den Schuhen: Die Vorteile von Barfuß-Workouts

    Raus aus den Schuhen: Die Vorteile von Barfuß-Workouts

    6th März 2023

EVO AUSTRIA

Adresse
Lifestyle Concept Austria GmbH
Wehlistraße 66, 5. OG
1200 Wien

E-Mail adresse: info@evofitness.at
Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

UNSERE MITGLIEDER

  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt

VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

© EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
DE
  • EN
  • DE
  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt