• My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt
    evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
    • Über EVO
      • Was ist EVO
      • EVO Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
      • EVO Akademie
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • ERÖFFNUNG AM 12.09.2023 – EVO Wien Bel & Main
      • EVO Wien Berggasse
      • EVO Wien Mariahilfer Straße
      • EVO Wien Schleifmühlgasse
    • Blog
    • Anmelden
    • Gratis Probetraining
    DE
    • EN
    ✕

    Woran liegt es, dass wir im Winter zunehmen? (und wie wir es vermeiden können)

    8th Dezember 2021
    Im Winter zunehmen | gain weight in winter

    Der Winter lädt zu sitzenden Tätigkeiten ein. Denk mal drüber nach: Draußen ist es kalt und drinnen ist es warm. Und die ganzen Festtage laden zum genießen und schlemmen ein – ja, wir meinen dich, Weihnachten. Wer macht es sich nicht gerne Kekse essend auf dem Sofa gemütlich, während man eine Serie guckt?  

    ABER WORAN LIEGT ES, DASS WIR IM WINTER ZUNEHMEN?

    Während dieser Jahreszeit kann es echt schwierig sein, fit zu bleiben. Aber keine Sorge: Wir sind da, um dir zu helfen.

    Ob du es glaubst oder nicht, einer der Hauptgründe für dieses Problem hat mit der Evolution zu tun. Und wenn man darüber nachdenkt, macht es Sinn. Unsere Vorfahren hatten nie mit Übergewicht zu kämpfen und Untergewicht war gefährlich. Das erklärt diesen eingebauten Drang, während der kalten Jahreszeit viel zu essen. Aber wir müssen noch etwas beachten: Unsere Vorfahren mussten Nahrung für den Winter lagern. Die eisigen Temperaturen draußen machten das Leben unmöglich, was bedeutet, dass die menschliche Spezies wie auch viele Tiere in dieser Zeit Nahrung in unserer Nähe zur Verfügung haben mussten.

    Apropos Kälte, auch die Temperatur spielt hier eine entscheidende Rolle: Durch das Essen wärmt sich dein Körper, weil er mehr Energie benötigt. Außerdem sind die Tage kürzer. Auch ein Mangel an Vitamin D kann zur Gewichtszunahme beitragen. Kältere Temperaturen sind auch mit einem geringeren Wasserverbrauch verbunden und wir wissen, dass viel Wasser trinken beim Abnehmen helfen kann.

    Obwohl es eine festliche Jahreszeit ist, sind Depressionen und Traurigkeit im Winter häufig. Studien zeigen, dass wir dazu neigen, mehr zuckerhaltige Nahrung zu uns zu nehmen, wenn wir unglücklich sind. Wir neigen auch dazu, mehr zu essen, wenn wir gestresst sind. Das liegt an dem Stresshormon Cortisol. Stelle es dir wie ein eingebautes Alarmsystem der Natur vor. Der Winter kann eine stressige Jahreszeit sein und ein daraus resultierender hoher Cortisolspiegel lässt dich mehr essen.

    Nicht zuletzt neigen wir während den Festtagen dazu, uns wenig zu bewegen. Das kann bekanntlich auch zu einer Gewichtszunahme führen.    

    WIE KÖNNEN WIR ES ALSO VERMEIDEN?

    1 – Mach dir das Unbewusste bewusst

    Warum essen wir überhaupt? Wenn du weißt, dass während der Festtage zu viel zu essen eine evolutionäre Veranlagung ist, bist du den meisten schon einen Schritt voraus. Du kannst weniger streng mit dir sein und dir dem angeborenen Verlangens deines Körpers nach Süßem über Weihnachten bewusster werden. Es handelt sich nur um deinen Instinkt, der versucht, auf dich aufzupassen – dafür kannst du dich bedanken, aber du wirst auch ohne ihn gut überleben.

    2 – Halte dich an eine regelmäßige Fitnessroutine und setze dir Ziele

    Wir sind vielleicht ein wenig voreingenommen – nur ein kleines bisschen –, aber einem Fitnessstudio beizutreten ist die effektivste Möglichkeit, dein Training während der Wintersaison am Laufen zu halten. Wir haben einen hochmodernen Fitnessclub mit innovativen Geräten, eine App mit vielen Workouts und Personal Trainer, die dich durch den Winter und darüber hinaus auf Kurs halten. Wenn du jetzt immer noch nicht überzeugt bist, kannst du um fit zu bleiben auch auf die zahlreichen kostenlosen Übungsvideos & Artikels nutzen, die du auf unserem Blog findest.

    3 – Reduziere Stress

    Wie bereits erwähnt, beeinflusst das Stresshormon (Cortisol) unsere Nahrungsaufnahme und unseren Energieverbrauch. Sie erhöhen nachweislich die Wahrscheinlichkeit, dass wir nach etwas Fettigem und Zuckerhaltigem greifen und an Gewicht zunehmen. Sport und Meditation sind ideal, um Stress abzubauen. Auch ein Spaziergang im Park kann Wunder bewirken. Was wir die damit sagen möchten ist, dass du dir Auszeiten nimmst, wenn du sie brauchst, dir Unterstützung suchst und genug Schlaf bekommst.

    4 – Höre auf, deine Kalorienzufuhr zu begrenzen

    Ein anderer Weg, deinen Cortisolspiegel zu erhöhen, besteht darin, sich selbst Kalorien zu entziehen. Dein Körper steht unter Stress, wenn er nicht die benötigte Zufuhr bekommt (was dann wiederum zu einer Gewichtszunahme führen kann – siehe oben). Anstatt sich also von Kalorien wild machen zu lassen, nimm lieber herzhafte, gesunde Vollwertkost zu dir. Mehr Protein (um Muskelabbau zu verhindern und das Gewicht zu halten), weniger Zucker (oft ein Auslöser für die Fettspeicherung) und ballaststoffreiche Lebensmittel, um den Hunger in Schach zu halten.

    5 – Gönne dir einen Cheat Day

    Der berüchtigte „Cheat Day“ ist eine gute Idee, denn du kannst ihn für Feierlichkeiten und Partys nutzen, um dir ohne Schuldgefühle etwas zu gönnen, bevor du am Tag danach wieder mit deiner Fitnessroutine beginnst. Wenn du Punkt 1 immer im Hinterkopf behältst, kannst du beruhigt mal einen Festtagskeks genießen – es sollten nur nicht 6 werden. Essen hat keine Macht über dich. Bleibe präsent. Konzentriere dich auf deine Ziele. Und verbringe einen wunderbaren sorgenfreien Winter.

    7-day trial Blog Banner
    Share
    0

    Recent posts

    Zurück ins Gym | back to the gym
    30th August 2023

    3 Tipps, um nach dem Urlaub zurück ins Gym zu kommen


    Weiterlesen
    Hydration für die Fitness | hydration in fitness
    23rd August 2023

    Die Bedeutung von ausreichend Hydration in der Fitness


    Weiterlesen
    Oberkörper Workout | upper body workout
    21st August 2023

    Workout der Woche: 20 Min. Oberkörper Workout


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • 3 Tipps, um nach dem Urlaub zurück ins Gym zu kommen

      3 Tipps, um nach dem Urlaub zurück ins Gym zu kommen

      30th August 2023
    • Die Bedeutung von ausreichend Hydration in der Fitness

      Die Bedeutung von ausreichend Hydration in der Fitness

      23rd August 2023
    • Workout der Woche: 20 Min. Oberkörper Workout

      Workout der Woche: 20 Min. Oberkörper Workout

      21st August 2023
    • 4 Vorteile von Training bei Hitze

      4 Vorteile von Training bei Hitze

      16th August 2023
    • Workout der Woche: 30 Min. AMRAP Kraft-Workout

      Workout der Woche: 30 Min. AMRAP Kraft-Workout

      14th August 2023

    EVO AUSTRIA

    Adresse
    Lifestyle Concept Austria GmbH
    Wehlistraße 66, 5. OG
    1200 Wien

    E-Mail adresse: [email protected]
    Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

    UNSERE MITGLIEDER

    • My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
    DE
    • EN
    • DE
    • My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt