• My EVO
    • FAQ
    • Kontakt
    Tutorial: Suspended Prone TuckTutorial: Suspended Prone TuckTutorial: Suspended Prone TuckTutorial: Suspended Prone Tuck
    • Über EVO
      • Was ist EVO
      • EVO Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
      • EVO Akademie
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Wien Berggasse
      • EVO Wien Mariahilfer Strasse
    • Blog
    • Mitglied werden
    • Probetraining
    DE
    • EN

    Tutorial: Suspended Prone Tuck

    7th Oktober 2020
    Tutorial: Suspended Prone Tuck

    Suchst du nach einer herausfordernden Übung, um Muskeln im Oberkörper aufzubauen und deinen Rumpf zu kräftigen? Dann solltest du unbedingt Suspensionstraining ausprobieren. Wir stellen dir die Suspended Prone Tuck vor: Eine Übung, die einen gewissen Grad an Oberkörperkraft voraussetzt, um deinen Rumpf zu stärken. Alles, was du über diese Übung wissen musst, findest du in diesem Tutorial. 

    WAS

    • Die Suspended Prone Tuck ist eine herausfordernde Übung, die Kraft und Kontrolle im Rumpf und Oberkörper aufbaut.
    • Diese Übung wird an einer Trapezstange ausgeführt, aber ein Suspensionstrainer (z.B. TRX) reicht auch aus.
    • Sie kann als eine Weiterentwicklung der traditionellen Plank betrachtet werden. Bevor du dich an diese Übung wagst, solltest du daher sicherstellen, dass du die klassische Plank kontrolliert halten kannst.

    WIE

    • Knie dich vor die Trapezstange oder das TRX-Gerät hin und setze die Hände schulterbreit auseinander auf dem Boden ab.
    • Wenn du bereit bist, positioniere deine Füße auf der Stange (oder in den TRX-Gurten) und hebe deinen Körper in eine hängende Plank. Spanne den Rumpf an und halte eine robuste und stabile Position.
    • Bleibe in der Plank-Position, während du die Knie langsam in Richtung Brustkorb ziehst.
    • Strecke dann die Beine wieder aus und wiederhole die Bewegung für eine bestimmte Anzahl an Wiederholungen oder eine festgelegte Zeit.
    Starte deine EVOlution

    WARUM

    • Wenn der Körper Instabilität wahrnimmt, reagiert er auf natürliche, reflexive Weise, um die Stabilität aufrechtzuerhalten. Deswegen ist Suspensionstraining (bei richtiger Anwendung) ideal, um den Rumpf zu trainieren. Dabei trainiert diese Übung allerdings nicht nur den Rumpf, sondern den gesamten Körper. Das liegt vor allem daran, dass das Hängen der Beine die Rumpfmuskeln zusätzlich beansprucht und den gesamten Oberkörper herausfordert (vor allem Brustkorb, Schultern und Arme).
    • Um mehr aus dieser Übung herauszuholen, versuche, sie nicht als Bauchmuskelübung zu betrachten. Stelle sie dir stattdessen als eine Rumpf-Kontroll-Übung vor. Was du nämlich effektiv versuchst, ist, Stabilität und Kontrolle im Rumpf (und in den Schultern) aufrechtzuerhalten, während du deine Knie anziehst. So zu denken hilft dir, dich auf die Stabilität des Rumpfs zu konzentrieren und somit funktionelle Kraft und Bewegung zu entwickeln.
    • Falls du keine Trapezstange oder TRX-Gerät zur Verfügung hast, kannst du auch einen Gymnastikball verwenden. Bei dieser Variante solltest du allerdings beachten, dass deine Beine höher über dem Boden sind, wodurch eine zusätzliche Belastung auf den Schultern/Armen entsteht. Wenn du lieber eine unkomplizierte, abgespeckte Version der Suspended Prone Tuck möchtest, ziehe deine Schuhe aus und führe die Übung auf einem Holzboden durch. Beim Einziehen der Knie gleitest du dabei auf deinen Socken über den Boden.

    Nachdem du deinen Rumpf und Oberkörper mit der Suspended Prone Tuck herausgefordert hast, ist es Zeit für den Rest deines Körpers. Lass dich von unseren Tutorials inspirieren:

    • Abdominal Row
    • Plank
    • Windscreen Wiper
    • Side Scale
    • Deep Squat (Hip In)
    • Back Support
    • Crab Walk
    • Long Jump
    • Single-Leg Balance
    • Side Lunge
    • Tornado
    • Corebag Desdlift to Row
    Share
    0

    Recent posts

    Fitnessbranche - fitness industry - EVO Fitness
    13th Jänner 2021

    Hat 2020 die Fitnessbranche nachhaltig verändert?


    Weiterlesen
    Pilates Workout - Carolina Lüthi
    11th Jänner 2021

    Workout der Woche: 30-Min Pilates Workout für Kraft und Power


    Weiterlesen
    Funktionelles Workout - Jakob Ritter
    11th Jänner 2021

    Workout der Woche: 30 Min. funktionelles Workout für Kraft


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • Hat 2020 die Fitnessbranche nachhaltig verändert?

      Hat 2020 die Fitnessbranche nachhaltig verändert?

      13th Jänner 2021
    • Workout der Woche: 30 Min. funktionelles Workout für Kraft

      Workout der Woche: 30 Min. funktionelles Workout für Kraft

      11th Jänner 2021
    • Workout der Woche: 30-Min Pilates Workout für Kraft und Power

      Workout der Woche: 30-Min Pilates Workout für Kraft und Power

      11th Jänner 2021
    • 2020 hat uns gezeigt, wie wichtig Sport ist

      2020 hat uns gezeigt, wie wichtig Sport ist

      6th Jänner 2021
    • Workout der Woche: 30-Min Ganzkörper HIIT Workout

      Workout der Woche: 30-Min Ganzkörper HIIT Workout

      4th Jänner 2021

    EVO AUSTRIA

    Adresse
    Lifestyle Concept Austria GmbH
    Wehlistraße 66, 5. OG
    1200 Wien

    E-Mail adresse: info@evofitness.at
    Telefon: +43 676 844644474

    UNSERE MITGLIEDER

    • My EVO
    • FAQ
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
    DE
    • EN
    • DE
    • My EVO
    • FAQ
    • Kontakt
    Diese Website verwendet Cookies um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir nehmen an, dass du damit einverstanden bist, aber du kannst davon zurücktreten wenn du möchtest. Erfahre mehr über unsere Cookie-Richtlinien.Okay, danke.