• My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt
    Tutorial: Crab WalkTutorial: Crab WalkTutorial: Crab WalkTutorial: Crab Walk
    • Über EVO
      • Was ist EVO
      • EVO Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
      • EVO Akademie
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Wien Berggasse
      • EVO Wien Mariahilfer Strasse
    • Blog
    • Anmelden
    • Gratis Probetraining
    DE
    • EN
    ✕

    Tutorial: Crab Walk

    17th August 2020
    crab walk

    Der Crab Walk ist die EVO-Methode, um aus etwas Spaßigem eine Ganzkörperübung zu machen. Finde heraus, wie diese herausfordernde Bewegung fast jeden Muskel im Körper trainiert und warum du sie unbedingt zu einem Teil deines Workouts machen solltest.

    WAS

    • Der Crab Walk ist eine herausfordernde Bewegung, die nicht nur Spaß macht, sondern dabei fast jeden Muskel im Körper trainiert.
    • Die Bewegung ist oft Teil des traditionellen Warm-ups. Aufgrund der hohen Anforderungen an den Körper kann sie jedoch auch als eigenständige Übung, oder als Teil einer aktiven Erholung nach Bewegungen mit Gewichten verwendet werden.

    WIE

    • Beginne in einer sitzenden Position. Stelle deine Hände hinter dir auf dem Boden ab und beuge die Knie – deine Füße ruhen leicht auf den Fersen. Spanne den Rumpf an und richte die Schultern.
    • Hebe deine Hüfte einige Zentimeter vom Boden hoch – dies ist deine Startposition. Du wirst jetzt spüren, wie sich die Muskeln in deiner Körpermitte anspannen.
    • Gehe jetzt nach vorne, indem du in einer geschmeidigen und koordinierten Art und Weise einen Schritt mit dem linken Fuß und dem rechten Arm (und andersherum) machst.
    • Wiederhole die Bewegung für eine bestimmte Anzahl an Wiederholungen oder eine festgelegte Dauer.

    WARUM

    • Als Erwachsene haben wir normalerweise keine Probleme mit Stehen, Gehen und Laufen. Bewegungen wie der Crab Walk können dennoch helfen, die Koordination zu verbessern und Ganzkörperkraft aufzubauen – zwei wichtige Elemente für die allgemeine Gesundheit und Fitness. Und es macht sogar Spaß!
    • Der Crab Walk verbessert nicht nur die Koordination, sondern eignet sich auch ideal als Korrektur- und Kräftigungsübung für die gesamte Schulter. Der Schultergürtel ist als stabile Struktur konzipiert – und diese Stabilität sollte auf natürliche Art und Weise aufgebaut werden. Krabbel- und Kriechbewegungen üben einen natürlichen Druck auf die Schulter aus und ermöglichen somit die Entwicklung einer authentischen Stabilität.
    • Vielen Menschen mangelt es an Kraft und Stabilität an den Enden des Bewegungsradius‘. Beim Crab Walk befindet sich die Schulter sehr nahe an den Endbereichen der Streckung. Wenn allgemeine Enge und Einschränkung im Brustbereich / auf der Vorderseite der Schulter dazukommen, wird diese Übung ziemlich herausfordernd. Um dies zu überwinden, dehne den Brustkorb und mobilisieren die externe Schulterrotation vor der Übung.
    • Auch die Flexibilität der Handgelenke ist für die Ausführung dieser Übung essenziell. Während der Crab Walk Bewegung sollten die Hände für eine effiziente Fortbewegung nach außen gedreht werden. Wenn jedoch die Außenrotation der Schulter eingeschränkt ist, müssen sich die Hände nach vorne drehen, wodurch die Handgelenke stärker belastet werden. Es hilft, die Handgelenke und das Schultergelenk beweglich zu halten.
    • Du kannst den Crab Walk variieren, indem du dich in verschiedene Richtungen bewegst (z.B. rückwärts oder seitwärts). Achte bei jeder Variante darauf, dich gleichmäßig, effizient und kontrolliert zu bewegen.

    Dir hat das Crab Walk Tutorial gefallen? Hier findest du viele weitere tolle Tutorials:

    • Long Jump
    • Single-Leg Balance
    • Side Lunge
    • Tornado
    • Core Bag Deadlift to Row
    • Reverse Plank
    • Squat Hold
    • Jumping Lunge mit Armen über dem Kopf
    • Jumping Jacks
    • Inverted Jumps
    • Jumping Lunge
    • Explosive Floor Bridge
    • Einbeinige Kniebeuge
    • Reverse Lunge
    • Kettlebell
    • Lateral Hip Foam Roll
    • Spinal Rock
    • Core Bag Clean
    • Tiefe Kniebeuge (Hip Out)
    • Angles Push-Up
    • Abdominal Hollow
    • Liegestütze auf Knien
    • Inch Worm Übung
    • Kneeling Hip Flexor Stretch
    • Barbell Deadlift Row
    • Dumbbell Chest Press
    Share
    0

    Recent posts

    full-body strength workout
    8th Juni 2022

    Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout


    Weiterlesen
    Abs und Core | abs and core
    8th Juni 2022

    Der Unterschied zwischen Abs und Core


    Weiterlesen
    full-body Workout auf Zeit | full-body workout for time
    6th Juni 2022

    Workout der Woche: Full-body Workout auf Zeit


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout

      Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout

      8th Juni 2022
    • Der Unterschied zwischen Abs und Core

      Der Unterschied zwischen Abs und Core

      8th Juni 2022
    • Workout der Woche: Full-body Workout auf Zeit

      Workout der Woche: Full-body Workout auf Zeit

      6th Juni 2022
    • 6 Tipps, um deine Fitnessziele im Sommer aufrechtzuerhalten

      6 Tipps, um deine Fitnessziele im Sommer aufrechtzuerhalten

      1st Juni 2022
    • Workout der Woche: 45 Min. Kraft und Core Workout

      Workout der Woche: 45 Min. Kraft und Core Workout

      30th Mai 2022

    EVO AUSTRIA

    Adresse
    Lifestyle Concept Austria GmbH
    Wehlistraße 66, 5. OG
    1200 Wien

    E-Mail adresse: info@evofitness.at
    Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

    UNSERE MITGLIEDER

    • My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
    DE
    • EN
    • DE
    • My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt