• My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
  • Über EVO
    • Was ist EVO
    • EVO Philosophie
    • EVO Manifesto
    • EVOMOVE
    • EVO Akademie
  • Training
    • Training
    • Personal Training
  • CLUBS
    • EVO Wien Berggasse
    • EVO Wien Mariahilfer Straße
    • NEU – EVO Wien Schleifmühlgasse
  • Blog
  • Anmelden
  • Gratis Probetraining
DE
  • EN
✕

Tutorial: Kinesis Station Low Pull

22nd April 2019
Tutorial: Kinesis Station Low Pull

WAS

Der Low Pull an der Kinesis Station ist eine ausgezeichnete Kraftübung für den Oberkörper unter Verwendung der Kabelzugmaschine.

  • Die Kabel bieten variable Bewegungsabläufe, die eine Stabilisierung erfordern, durch zusätzliche Aktivierung der Körpermitte sowie einiger der kleineren Muskeln um die Gelenke herum.
  • Daher sind Kabelzugübungen gut, die Gelenkstabilität nach Verletzungen zu verbessern, oder als eine Form der Korrektur, um zukünftige Schäden zu vermeiden.

WIE

  • Setz dich mit dem Gesicht Richtung Maschine hin und lege die Füße auf die Fußplatten. Nimm dir einen Moment Zeit, um dich aufrecht hinzusetzen, ziehe die Schultern leicht nach hinten und unten (fixiere deine Schultern) und richte deinen Kopf gerade aus. Das ist deine Ausgangsposition.
  • Greif nach vorne nach den Griffen und kehre in eine aufrechte Haltung zurück. Beginne mit der Bewegung, indem du die Griffe zur Seite des Körpers ziehst. Halte kurz inne, bevor du in die Ausgangsposition zurückkehrst.
  • Wiederhole dies für eine bestimmte Anzahl an Wiederholungen oder Zeit.

WARUM

  • Man kann bei Ziehübungen leicht den Bizeps und den unteren Rücken überlasten und damit den oberen Rücken und die Schultern nicht genügend beanspruchen. Der Grund dafür ist in der Regel eine Kombination aus schlechter Technik und einem schwachen oder schlechten Zusammenspiel der schulterstabilisierenden Muskeln. Um dies zu korrigieren, ist es daher wichtig, dass du die Schultern fixierst, bevor du anfängst zu ziehen.
  • Das Zurückziehen der Schultern nach hinten und unten „verankert“ den Schultergürtel, so dass der obere Rücken während des Zuges mehr Arbeit verrichten muss. Wenn du das Gewicht nach vorne zurückbringst, kannst du diese Muskeln etwas entspannen, bevor du sie beim nächsten Zug wieder aktivierst.
  • Diese Übung erfordert eine zusätzliche Rumpfstabilität, da der Oberkörper nicht gestützt wird (keine Rücken-/Vorderstütze). Das bedeutet, dass der Torso einen Weg finden muss, um stabil zu bleiben, indem er die Rumpfmuskulatur vermehrt beansprucht. Dies geschieht oft automatisch (reflexartig) und gilt als eine bessere Möglichkeit, diese Muskeln zu trainieren.
  • Sitzende Trainingspositionen werden oft als „nicht-funktionell“ eingestuft; für bestimmte Personen, wie Übergewichtige, Leute die sich von Verletzungen erholen oder die noch unerfahren beim Training sind, können diese sitzenden Übungen helfen den Übergang zu stehenden (mehr funktionellen) Übungen zu erleichtern.

Hat dir der Tutorial für den Low Pull an der Kinesis Station geholfen? Hier sind noch andere Tutorials:

  • Assisted Squat
  • Superfunktionelle Hüftmobilität mit Twist
  • Dumbbell Lunge
  • Push-Up Hold
  • Barbell Deadlift
  • Push-up Plus
  • Barbell Clean
  • TRX Chest Flye
  • Standing Low Pull an der Kinesis Station
  • Hanging Twist
  • Superfunctional Row
  • Push-Up
  • Inverted Jump
  • Bar Hang
  • Deep Squat Short Post
  • Burpee Pull-Up
  • Superfunctional Y
  • Hanging Knee Lift
  • Burpee
  • Barbell Front Squat
  • Hamstring Curl



Share
0

Recent posts

Training mit schmerzenden Muskeln - working out while sore - EVO Fitness
3rd Feber 2023

Ist Training mit schmerzenden Muskeln eine gute Idee?


Weiterlesen
kettlebell Tabata workout 
3rd Feber 2023

Workout der Woche: 12 Min. Kettlebell Tabata Workout


Weiterlesen
Stoffwechseltraining | metabolic training
31st Jänner 2023

Was ist Stoffwechseltraining und wie macht man es richtig


Weiterlesen

Recent Posts

  • Workout der Woche: 12 Min. Kettlebell Tabata Workout

    Workout der Woche: 12 Min. Kettlebell Tabata Workout

    3rd Feber 2023
  • Ist Training mit schmerzenden Muskeln eine gute Idee?

    Ist Training mit schmerzenden Muskeln eine gute Idee?

    3rd Feber 2023
  • Was ist Stoffwechseltraining und wie macht man es richtig

    Was ist Stoffwechseltraining und wie macht man es richtig

    31st Jänner 2023
  • Workout der Woche: 20 Min. Full-body functional Workout

    Workout der Woche: 20 Min. Full-body functional Workout

    30th Jänner 2023
  • Muskelkrämpfe: So beugst du ihnen vor

    Muskelkrämpfe: So beugst du ihnen vor

    25th Jänner 2023

EVO AUSTRIA

Adresse
Lifestyle Concept Austria GmbH
Wehlistraße 66, 5. OG
1200 Wien

E-Mail adresse: info@evofitness.at
Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

UNSERE MITGLIEDER

  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt

VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

© EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
DE
  • EN
  • DE
  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt