• My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
  • Über EVO
    • Was ist EVO
    • EVO Philosophie
    • EVO Manifesto
    • EVOMOVE
    • EVO Akademie
  • Training
    • Training
    • Personal Training
  • CLUBS
    • EVO Wien Berggasse
    • EVO Wien Mariahilfer Straße
    • NEU – EVO Wien Schleifmühlgasse
  • Blog
  • Anmelden
  • Gratis Probetraining
DE
  • EN
✕

Du findest Sport langweilig? Wir haben etwas dagegen

12th Juli 2018
Working out / Trainieren

Wann war das letzte Mal, dass es dir vorkam, als würde das Training wie im Flug vergehen? Fünf Minuten auf dem Laufband trainieren fühlen sich wie eine Ewigkeit an, wenn man sich dabei langweilt. So geht es anscheinend den meisten von uns: Dem US Ministerium für Gesundheitspflege und Soziale Dienste der Vereinigten Staaten zufolge, halten sich weniger als 5% der Erwachsenen an das tägliche Minimum von 30 Minuten körperlicher Aktivität. Sport muss allerdings nicht langweilig sein. Ganz im Gegenteil: Wenn du dich beim Sport langweilst, dann machst du es falsch. Halte dich an diese drei bewährten Strategien und du wirst trainieren, ohne dass du es überhaupt merkst.

 

3 METHODEN, UM MEHR SPASS BEIM TRAINIEREN ZU HABEN

1. Trainiere während des Workouts auch dein Gehirn

Körperliche Aktivität ist gut für das Gehirn, vor allem für die Erinnerungs- und Denkfähigkeit. Das Ganze funktioniert aber auch anders herum: Wer während des Sports sein Gehirn aktiv benutzt, erzielt bessere Trainingsergebnisse. Im Zuge eines Forschungsprojekts der Universität Florida, gaben die Wissenschaftler männlichen und weiblichen Studienteilnehmer 12 verschiedene kognitive Aufgaben, die sie beim Fahrrad fahren lösen mussten. Die Aufgaben bestanden zum Beispiel darin Farben zu nennen, “go“ zu sagen sobald ein blauer Stern auf dem Bildschirm erschien, lange Reihen Nummern von hinten aufzuzählen und Rechenaufgaben zu lösen.

Von den schwierigsten Aufgaben abgesehen (Mathematik) fuhren die Teilnehmer um 25% schneller – einige verdoppelten ihre Geschwindigkeit sogar. Und das alles, ohne es zu merken. Aufgaben, die zu schwierig sind, verlangsamen dich. Suche dir Aufgaben, die leicht und kurzweilig sind und Spaß machen, wie zum Beispiel ein simples Spiel auf dem Handy oder ein interessanter Podcast (vielleicht eine Kriminalgeschichte, bei der man miträtseln kann?). Es sollte allerdings auch nicht zu einfach sein – seine Lieblingsserie zu gucken, zählt nicht als Gehirnjogging.

2. Suche dir einen Trainingspartner – oder gleich mehrere

Du gehörst zu denjenigen, die morgens ohne Probleme um 5 Uhr aufstehen, sich die Laufschuhe anziehen und vor der Arbeit eine Runde im Regen laufen gehen? Das ist bewundernswert, allerdings eher selten. Vielen fehlt es an Motivation. Noch schwerer ist es, während des Trainings durchzuhalten und nicht nach ein paar Minuten schon wieder aufzuhören. Mit jemandem zusammen zu trainieren löst beide Probleme: Erstens sorgt es dafür, dass du zu eurem verabredeten Termin auftauchst und zweitens motiviert dein Partner dich während des Workouts, am Ball zu bleiben.

Deine Freunde haben alle keine Zeit? Trete einer Trainingsgruppe bei. Von Wandern bis Joggen, das Angebot ist groß und zu mehreren macht es auch mehr Spaß. Noch besser ist es, wenn du dir einen Profi an deine Seite holst. Unsere Personal Trainer erstellen dir ein individuelles Trainingsprogramm, das sowohl körperliche, als auch mentale Aspekte beachtet. Und dank unserer auf funktioneller Fitness basierenden Philosophie, wirst du dabei nicht 30 Minuten auf dem Laufband verbringen und gegen eine weiße Wand gucken.

3. Drehe die Musik auf

Costas Karageorghis, ein weltweit führender Experte im Bereich der Musikpsychologie an der Brunel Universität in London, sieht Musik als eine „legale leistungssteigernde Droge“. Zu kräftigen Beats joggst und schwimmst du schneller und legst auf dem Fahrrad längere Strecken hinter dich. Musik ist die ideale Ablenkung – manche Trainings-Apps können sogar mit deinem Spotify Account verbunden werden und Lieder abspielen, deren Beats zu deiner Herzfrequenz passen.

Aber es geht um mehr als nur darum, stimmungsvolle Lieder auszusuchen und dazu Gewichte zu heben. Um den leistungssteigernden Effekt von Musik wirklich auszunutzen und jeglichem Anflug von Langeweile vorzubeugen, solltest du Lieder wählen, die Erinnerungen und Gefühle in dir hervorrufen – Lieder, die du wirklich fühlst.

 

Da du nun weißt, wie man das Trainieren spannender gestalten kann, versuche dich an einem unserer EVO Workouts:

  • Kinesis Workout
  • Ganzkörper Sommer Workout
  • Glutes Workout
  • 16-minütiges Tabata Workout
  • Workout für Paare
  • Beintraining
  • 10-Minuten Ganzkörpertraining
  • Tabata Workout
  • Kettlebell Core Workout
  • Langhantel Workout
  • High Intensity Zirkeltraining
  • Cardio Workout
  • Bewegungsbalance Workout
  • Corebag Workout
  • Kinesis Core Workout
  • Jump Start HIIT Workout
  • Jump around: 8 Sprungübungen
Share
0

Recent posts

wie viele wiederholungen | how many reps
24th Mai 2023

Wie viele Wiederholungen solltest du machen?


Weiterlesen
12-3-30
22nd Mai 2023

12-3-30: Funktioniert das virale Lafband Workout?


Weiterlesen
Unterkörper Strength Workout | lower-body strength workout
19th Mai 2023

Workout der Woche: 35 Min. Unterkörper Strength Workout


Weiterlesen

Recent Posts

  • Wie viele Wiederholungen solltest du machen?

    Wie viele Wiederholungen solltest du machen?

    24th Mai 2023
  • 12-3-30: Funktioniert das virale Lafband Workout?

    12-3-30: Funktioniert das virale Lafband Workout?

    22nd Mai 2023
  • Workout der Woche: 35 Min. Unterkörper Strength Workout

    Workout der Woche: 35 Min. Unterkörper Strength Workout

    19th Mai 2023
  • Wie du mehr Energie zum Trainieren bekommst

    Wie du mehr Energie zum Trainieren bekommst

    16th Mai 2023
  • Workout der Woche: 40 Min. Kinesis Workout

    Workout der Woche: 40 Min. Kinesis Workout

    15th Mai 2023

EVO AUSTRIA

Adresse
Lifestyle Concept Austria GmbH
Wehlistraße 66, 5. OG
1200 Wien

E-Mail adresse: info@evofitness.at
Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

UNSERE MITGLIEDER

  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt

VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

© EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
DE
  • EN
  • DE
  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt