• My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt
evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
  • Über EVO
    • Was ist EVO
    • EVO Philosophie
    • EVO Manifesto
    • EVOMOVE
    • EVO Akademie
  • Training
    • Training
    • Personal Training
  • CLUBS
    • EVO Wien Berggasse
    • EVO Wien Mariahilfer Straße
    • NEU – EVO Wien Schleifmühlgasse
  • Blog
  • Anmelden
  • Gratis Probetraining
DE
  • EN
✕

Tutorial: Medizinball Squat Jump

29th April 2019
Tutorial: Medizinball Squat Jump

WAS

Der Medizinball Squat Jump ist eine ausgezeichnete Weiterentwicklung des Basic Squat Jumps, der Kraft, Balance und Kontrolle aufbaut.

  • Die Übung ist für alle Leistungsstufen skalierbar und verwendet unterschiedlich große und gewichtete Medizinbälle, je nachdem, ob der Schwerpunkt auf Stärke oder Ausdauer liegt.

WIE

  • Wähle einen geeigneten Medizinball aus. Als Richtwert gilt, dass du 5-10% deines Körpergewichts nehmen solltest, wenn du auf Geschwindigkeit & Ausdauer aus bist und 10-15% für Kraft & Ausdauer. Halte den Medizinball auf Brusthöhe und nahe am Körper.
  • Halte den Medizinball weiterhin nahe am Körper und fang mit den Squat Jumps an. Wie hoch du dabei springst, ist nicht wichtig. Konzentriere dich stattdessen auf die richtige Technik und den Aufbau eines gleichmäßigen Rhythmus.
  • Halte die Körpermitte angespannt und drücke die Hüften mit voller Streckung nach oben und vorne.
  • Wiederhole dies fortlaufend für eine bestimmte Anzahl oder Zeit.

WARUM

  • Im Vergleich zum normalen Squat Jump erfordert die Verwendung eines Medizinballes mehr Kontrolle über das Gleichgewicht. Bei einem normalen Squat Jump kann man jeden auftretenden Gleichgewichtsverlust mit kleinen Armanpassungen korrigieren. Wenn du einen Medizinball hältst, kannst du die Arme natürlich nicht mehr zum Ausbalancieren benutzen. Je mehr Gewicht der Ball hat, desto schwieriger wird das. Du wirst daher feststellen, dass die Körpermitte dadurch trainiert wird und du eine geringere Sprunghöhe haben wirst, bis sich deine Kontrolle verbessert.
  • Es gibt zwei Aspekte bei der Wahl des richtigen Gewichts. Wenn du Geschwindigkeit & Ausdauer trainieren möchtest, dann wähle einen Ball mit 5-10% deines Körpergewichts und versuche 10-12 Wiederholungen pro Set (oder bis du anfängst langsamer zu werden). Wenn du eher Kraft & Ausdauervermögen verbessern willst, versuche es mit einem Ball, der 10-15% deines Körpergewichts wiegt und versuche 5-10 Wiederholungen zu machen. In beiden Fällen solltest du trotzdem eine explosive Bewegung mit gutem Hüftantrieb beibehalten – der eigentliche Unterschied ist die Anzahl der Wiederholungen.
  • Um das Ganze etwas abwechslungsreicher zu gestalten, versuche die Medizinball Squat Jump Übung zwischen intensiven Kraftübungen, als Teil eines insgesamt hochintensiven Trainings einzubauen.

Hat dir der Tutorial für den Medizinball Jump Squat geholfen? Hier sind noch andere Tutorials:

  • Low Pull and der Kinesis Station
  • Assisted Squat
  • Superfunktionelle Hüftmobilität mit Twist
  • Dumbbell Lunge
  • Push-Up Hold
  • Barbell Deadlift
  • Push-up Plus
  • Barbell Clean
  • TRX Chest Flye
  • Standing Low Pull an der Kinesis Station
  • Hanging Twist
  • Superfunctional Row
  • Push-Up
  • Inverted Jump
  • Bar Hang
Share
0

Recent posts

superset workout
20th März 2023

Workout der Woche: 20 Min. Superset Workout


Weiterlesen
Mobility Training - EVO Fitness
10th März 2023

Was ist Mobility Training & warum sollte es Teil deiner Routine werden?


Weiterlesen
Cardio Workout ohne Geräte | no-equipment cardio workout
10th März 2023

Workout der Woche: 10 Min. Cardio Workout ohne Geräte


Weiterlesen

Recent Posts

  • Workout der Woche: 20 Min. Superset Workout

    Workout der Woche: 20 Min. Superset Workout

    20th März 2023
  • Workout der Woche: 10 Min. Cardio Workout ohne Geräte

    Workout der Woche: 10 Min. Cardio Workout ohne Geräte

    10th März 2023
  • Was ist Mobility Training & warum sollte es Teil deiner Routine werden?

    Was ist Mobility Training & warum sollte es Teil deiner Routine werden?

    10th März 2023
  • Workout der Woche: 10 Min. Bodyweight Cardio Workout

    Workout der Woche: 10 Min. Bodyweight Cardio Workout

    6th März 2023
  • Raus aus den Schuhen: Die Vorteile von Barfuß-Workouts

    Raus aus den Schuhen: Die Vorteile von Barfuß-Workouts

    6th März 2023

EVO AUSTRIA

Adresse
Lifestyle Concept Austria GmbH
Wehlistraße 66, 5. OG
1200 Wien

E-Mail adresse: info@evofitness.at
Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

UNSERE MITGLIEDER

  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt

VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

© EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
DE
  • EN
  • DE
  • My EVO
  • FAQ
  • Karriere
  • Kontakt