• My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt
    Tutorial: Angled Push-upTutorial: Angled Push-upTutorial: Angled Push-upTutorial: Angled Push-up
    • Über EVO
      • Was ist EVO
      • EVO Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
      • EVO Akademie
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Wien Berggasse
      • EVO Wien Mariahilfer Strasse
    • Blog
    • Anmelden
    • Gratis Probetraining
    DE
    • EN
    ✕

    Tutorial: Angled Push-up

    9th Jänner 2020
    Tutorial: Angled Push-up

    Die Angled Push-up ist eine tolle Suspensionstraining-Übung für den Rumpf und Oberkörper. Wir erklären dir, wie du die Angled Push-up korrekt ausführst und Kraft und Körperkontrolle verbesserst.

    WAS   

    • Die Angled Push-up ist eine Übung für das Suspensionstraining, die an einem Trapez-Reck (superfunktionelles Reck) ausgeführt wird.   
    • Ähnlich wie traditionelle Suspensionsgeräte (wie z.B. die TRX), bietet das Trapez-Reck eine instabile Trainingsumgebung. Zusammen mit der richtigen Technik erhältst du ein optimales Trainingsgerät zur Verbesserung der Gesundheit deiner Gelenke.
    • Diese Übung trainiert den gesamten Körper mit einem besonderen Fokus auf die Rumpfmuskeln, Brust und Schultern.

    WIE

    • Hänge das Reck etwas tiefer als auf Brusthöhe. Stelle dich eine Armlänge entfernt hinter das Reck und fasse es mit den Händen schulterbreit auseinander.
    • Lehne dich mit ausgestreckten Armen zum Reck hin, um in die Ausgangsposition zu gelangen. Spanne den Rumpf leicht an und richte die Schultern.
    • Sinke jetzt mit dem Brustkorb zum Reck. Achte darauf, deinen Körper gerade und deinen Rumpf angespannt zu halten. Pausiere kurz und kehre dann zur Ausgangsposition zurück.
    • Wiederhole die Bewegung für eine bestimmte Anzahl an Wiederholungen oder eine festgelegte Zeit.

    WARUM

    • Im Vergleich zu TRX kann die Nutzung eines geraden Recks die Belastung der Handgelenke reduzieren und eignet sich daher ideal, um die gleichen Bewegungen alternativ, beziehungsweise auf eine andere Art und Weise zu trainieren. Wenn du ausreichend Kraft in den Handgelenken aufgebaut hast, kannst du zu den TRX Griffen wechseln oder Liegestütze auf dem Boden ausführen.
    • Viele halten Suspensionstraining für eine leichtere Alternative im Vergleich zu Training mit freien Gewichten. Dabei wird allerdings oft vergessen, dass Suspensionstraining ein direktes Feedback zur Position der Gelenke und der Körperhaltung gibt und dich dadurch dazu zwingt, auf eine korrekte Haltung zu achten. Zudem drückst/ziehst du beim Suspensionstraining weniger Gewicht, was eine geringere Verletzungsgefahr und eine größere Kontrolle der Bewegung ermöglicht. Genau aus diesen Gründen ist Suspensionstraining ideal, um sich nach einer Verletzung zu erholen und ein Trainingsplateau zu überwinden – auch als Ergänzung zu Freigewichtstraining.
    • Zu guter Letzt möchten wir dich noch auf die Anpassungsfähigkeit von Suspensionstraining hinweisen. Mit steigender Kraft kannst du die Position deines Körpers verändern, um effektiv mehr Belastung zu kreieren. Im Fall der Angled Push-up kannst du zum Beispiel das Reck tiefer hängen, damit die Übung noch herausfordernder wird.

    Hat dir der Tutorial für die Angled Push-up Übung geholfen? Hier sind noch andere Tutorials:

    • Abdominal Hollow
    • Liegestütze auf Knien
    • Inch Worm Übung
    • Kneeling Hip Flexor Stretch
    • Barbell Deadlift Row
    • Dumbbell Chest Press
    • Kinesis Chest Press
    • Superfunktionelle Oberschenkeldehnung
    • Kinesis Station High Pull
    • Schulter Schaumstoffrolle
    • Lean Back Squat
    • Inverted Press
    • Floor Bridge
    • Barbell Clean und Press
    • Oberschenkel Schaumstoffrolle
    • Medizinball Tornado
    • Front Support zu Downward Dog
    • Kinesis Alternate High Punch
    • Superfunktionelle Gesäßmuskel-Dehnung
    Share
    0

    Recent posts

    full-body strength workout
    8th Juni 2022

    Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout


    Weiterlesen
    Abs und Core | abs and core
    8th Juni 2022

    Der Unterschied zwischen Abs und Core


    Weiterlesen
    full-body Workout auf Zeit | full-body workout for time
    6th Juni 2022

    Workout der Woche: Full-body Workout auf Zeit


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout

      Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout

      8th Juni 2022
    • Der Unterschied zwischen Abs und Core

      Der Unterschied zwischen Abs und Core

      8th Juni 2022
    • Workout der Woche: Full-body Workout auf Zeit

      Workout der Woche: Full-body Workout auf Zeit

      6th Juni 2022
    • 6 Tipps, um deine Fitnessziele im Sommer aufrechtzuerhalten

      6 Tipps, um deine Fitnessziele im Sommer aufrechtzuerhalten

      1st Juni 2022
    • Workout der Woche: 45 Min. Kraft und Core Workout

      Workout der Woche: 45 Min. Kraft und Core Workout

      30th Mai 2022

    EVO AUSTRIA

    Adresse
    Lifestyle Concept Austria GmbH
    Wehlistraße 66, 5. OG
    1200 Wien

    E-Mail adresse: info@evofitness.at
    Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

    UNSERE MITGLIEDER

    • My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
    DE
    • EN
    • DE
    • My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt