Die Angled Push-up ist eine tolle Suspensionstraining-Übung für den Rumpf und Oberkörper. Wir erklären dir, wie du die Angled Push-up korrekt ausführst und Kraft und Körperkontrolle verbesserst.
WAS
Die Angled Push-up ist eine Übung für das
Suspensionstraining, die an einem Trapez-Reck (superfunktionelles Reck)
ausgeführt wird.
Ähnlich wie traditionelle Suspensionsgeräte (wie z.B.
die TRX), bietet das Trapez-Reck eine instabile Trainingsumgebung. Zusammen mit
der richtigen Technik erhältst du ein optimales Trainingsgerät zur Verbesserung
der Gesundheit deiner Gelenke.
Diese Übung trainiert den gesamten Körper mit einem
besonderen Fokus auf die Rumpfmuskeln, Brust und Schultern.
WIE
Hänge das Reck etwas tiefer als auf Brusthöhe. Stelle
dich eine Armlänge entfernt hinter das Reck und fasse es mit den Händen
schulterbreit auseinander.
Lehne dich mit ausgestreckten Armen zum Reck hin, um
in die Ausgangsposition zu gelangen. Spanne den Rumpf leicht an und richte die
Schultern.
Sinke jetzt mit dem Brustkorb zum Reck. Achte darauf,
deinen Körper gerade und deinen Rumpf angespannt zu halten. Pausiere kurz und
kehre dann zur Ausgangsposition zurück.
Wiederhole die Bewegung für eine bestimmte Anzahl an
Wiederholungen oder eine festgelegte Zeit.
WARUM
Im Vergleich zu TRX kann die Nutzung eines geraden
Recks die Belastung der Handgelenke reduzieren und eignet sich daher ideal, um
die gleichen Bewegungen alternativ, beziehungsweise auf eine andere Art und
Weise zu trainieren. Wenn du ausreichend Kraft in den Handgelenken aufgebaut
hast, kannst du zu den TRX Griffen wechseln oder Liegestütze auf dem Boden
ausführen.
Viele halten Suspensionstraining für eine leichtere
Alternative im Vergleich zu Training mit freien Gewichten. Dabei wird
allerdings oft vergessen, dass Suspensionstraining ein direktes Feedback zur
Position der Gelenke und der Körperhaltung gibt und dich dadurch dazu zwingt,
auf eine korrekte Haltung zu achten. Zudem drückst/ziehst du beim
Suspensionstraining weniger Gewicht, was eine geringere Verletzungsgefahr und
eine größere Kontrolle der Bewegung ermöglicht. Genau aus diesen Gründen ist
Suspensionstraining ideal, um sich nach einer Verletzung zu erholen und ein
Trainingsplateau zu überwinden – auch als Ergänzung zu Freigewichtstraining.
Zu guter Letzt möchten wir dich noch auf die
Anpassungsfähigkeit von Suspensionstraining hinweisen. Mit steigender Kraft
kannst du die Position deines Körpers verändern, um effektiv mehr Belastung zu
kreieren. Im Fall der Angled Push-up kannst du zum Beispiel das Reck tiefer
hängen, damit die Übung noch herausfordernder wird.
Hat dir der Tutorial für die Angled Push-up Übung geholfen? Hier sind noch andere Tutorials: