• My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt
    evo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolvedevo fitness evolved
    • Über EVO
      • Was ist EVO
      • EVO Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
      • EVO Akademie
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • NEU – EVO Wien Bel & Main
      • EVO Wien Berggasse
      • EVO Wien Mariahilfer Straße
      • EVO Wien Schleifmühlgasse
    • Blog
    • Anmelden
    • Gratis Probetraining
    DE
    • EN
    ✕

    Tutorial: Superfunktionelle Gesäßmuskel-Dehnung

    9th August 2019
    Tutorial: Superfunktionelle Gesäßmuskel-Dehnung / Superfunctional Glute Stretch

    Wir starten in den August mit einem Tutorial zur superfunktionellen Gesäßmuskel-Dehnung, die eine tolle stehende Alternative zur liegenden darstellt.

    WAS

    • Die superfunktionelle Gesäßmuskel-Dehnung ist eine tolle Alternative zur traditionellen liegenden Dehnung. Sie verbessert die Beweglichkeit der Hüfte und verbessert somit allgemeine Funktion und Leistung.
    • Wenn sie korrekt ausgeführt wird, verbessert sie zudem den Gleichgewichtssinn und die Haltung.

    WIE

    • Stelle dich hinter ein superfunktionelles Reck, das ungefähr auf Brust/Schulterhöhe hängen sollte. Fasse das Reck in einem weiten Griff.
    • Platziere einen Fuß auf dem Knie des entgegengesetzten Beins und beuge das Knie langsam, bis du eine angenehme Dehnung im Gesäßmuskel des gehobenen Beins spürst.
    • Halte die Position einen Atemzug lang und wiederhole die Bewegung auf dem anderen Bein. Wechsle zwischen den Beinen für eine bestimmte Anzahl an Wiederholungen oder für eine festgelegte Dauer.

    WARUM

    • Die stehende Version der Gesäßmuskel-Dehnung unterscheidet sich von der klassischen liegenden in zwei Elementen: Erstens ermöglicht die stehende Position eine von der Schwerkraft unterstützte Dehnung – die kein Ziehen des Beines verlangt. Zweitens werden durch das Reck gleichzeitig auch der Rücken und die Schultern gedehnt.
    • Die stehende Gesäßmuskel Dehnung ermöglicht eine bessere Kontrolle und ein größeres Bewusstsein über die Haltung, wodurch die Dehnung erleichtert wird. Bringe die Hüfte nach Hinten und nach unten während du in die Dehnung gehst – dadurch hängst du leicht am Reck und dehnst zusätzlich Rücken und Schultern.
    • Beweglichkeit in den Hüften ist eng mit Beweglichkeit in den Schultern verbunden. Bei vielen funktionellen Situationen werden beide gleichzeitig benötigt (z.B. Overhead Squat), oder in Opposition zueinander (z.B. Box Jump). Während einer funktionellen Bewegung sollte man zudem die Schwerkraft nutzen, die eine signifikante Kraft darstellt. Bei dieser Übung für mehr Beweglichkeit in der Hüfte kann man die Schwerkraft effektiv nutzen und einsetzen, um das Bewusstsein über die Haltung, Gleichgewicht und die Haltung zu verbessern.

    Hat dir der Tutorial für die Superfunktionelle Gesäßmuskel-Dehnung geholfen? Hier sind noch andere Tutorials:

    • Kniehebung
    • Superman
    • Medicine Ball Squat to Overhead Press
    • Kinesis Overhead Press
    • TRX Low Press
    • Supported Pull-Up
    • Standing Alternate Low Pull
    • Deep Squat Long Post
    • Medizinball Jump Squat
    • Low Pull and der Kinesis Station
    • Assisted Squat
    • Superfunktionelle Hüftmobilität mit Twist
    • Dumbbell Lunge
    • Push-Up Hold
    • Barbell Deadlift
    • Push-up Plus
    • Barbell Clean
    • TRX Chest Flye
    • Standing Low Pull an der Kinesis Station
    • Hanging Twist
    • Superfunctional Row
    • Push-Up
    • Inverted Jump
    • Bar Hang
    Share
    0

    Recent posts

    Muskelverwirrung | muscle confusion
    26th September 2023

    Was ist Muskelverwirrung und wie kannst du es für dich nutzen?


    Weiterlesen
    Wie du mit dem Laufen beginnst | how to start running
    20th September 2023

    Wie du mit dem Laufen beginnst – oder nach einer Pause wieder einsteigst


    Weiterlesen
    HIIT full-body workout
    18th September 2023

    Workout der Woche: 30 Min. HIIT Full-body Workout


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • Was ist Muskelverwirrung und wie kannst du es für dich nutzen?

      Was ist Muskelverwirrung und wie kannst du es für dich nutzen?

      26th September 2023
    • Wie du mit dem Laufen beginnst – oder nach einer Pause wieder einsteigst

      Wie du mit dem Laufen beginnst – oder nach einer Pause wieder einsteigst

      20th September 2023
    • Workout der Woche: 30 Min. HIIT Full-body Workout

      Workout der Woche: 30 Min. HIIT Full-body Workout

      18th September 2023
    • 3 Tipps, um nach dem Urlaub zurück ins Gym zu kommen

      3 Tipps, um nach dem Urlaub zurück ins Gym zu kommen

      30th August 2023
    • Workout der Woche: 18 Min. Unterkörper Workout

      Workout der Woche: 18 Min. Unterkörper Workout

      28th August 2023

    EVO AUSTRIA

    Adresse
    Lifestyle Concept Austria GmbH
    Wehlistraße 66, 5. OG
    1200 Wien

    E-Mail adresse: [email protected]
    Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

    UNSERE MITGLIEDER

    • My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
    DE
    • EN
    • DE
    • My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt