• My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt
    Tutorial: Medizinball TornadoTutorial: Medizinball TornadoTutorial: Medizinball TornadoTutorial: Medizinball Tornado
    • Über EVO
      • Was ist EVO
      • EVO Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
      • EVO Akademie
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Wien Berggasse
      • EVO Wien Mariahilfer Strasse
    • Blog
    • Anmelden
    • Gratis Probetraining
    DE
    • EN
    ✕

    Tutorial: Medizinball Tornado

    29th August 2019
    Medizinball Tornado | Medicine Ball Tornado

    Der Medizinball Tornado ist eine hochintensive Übung für mehr Rumpfstabilität und einen besseren Gleichgewichtssinn, um deine allgemeine Fitness und Leistung zu verbessern. Bist du bereit für das letzte Tutorial des Monats?

    WAS

    • Der Medizinball Tornado ist eine herausfordernde Ganzkörperübung mit einem speziellen Fokus auf Rumpfstabilität und Gleichgewicht.
    • Der Medizinball Tornado kann alternativ auch mit einer Kurzhantel, Kettlebell oder ganz ohne Gewicht ausgeführt werden.

    WIE

    • Nehme dir einen geeigneten Medizinball. Als Richtwert eignet sich 5% deines Körpergewichts. Vergiss nicht, dass es darum geht, Ausdauerkraft zu entwickeln, nicht nur absolute Kraft. Bereite dich mental auf schnelle, kontrollierte Bewegungen vor.
    • Setze dich mit gebeugten Knien auf eine Matte und halte den Medizinball vor dir. Spanne deinen Rumpf an und achte auf die korrekte Haltung deiner Schultern. Hebe die Füße ein paar Zentimeter vom Boden und finde dein Gleichgewicht.
    • Drehe deinen Rumpf von links nach rechts und berühre mit dem Medizinball kurz den Boden abwechselnd auf jeder Seite. Drehe dich mit den Knien jeweils zur entgegengesetzten Seite, um das Gleichgewicht zu halten. Finde deinen Rhythmus und halte ein zügiges Tempo. Das ist der Medizinball Tornado. Wiederhole die Bewegung für eine bestimmte Anzahl an Wiederholungen oder eine festgelegte Dauer.
    • Wem die Übung zu schwer fällt, kann die Füße dabei auf dem Boden absetzen.

    WARUM

    • Bei traditionellen Bauchmuskelübungen wie zum Beispiel Crunches, Side Bends oder Chops, bewegt sich der Oberkörper immer nur auf einer Bewegungsebene. Beim Medizinball Tornado werden hingegen alle drei Bewegungsebenen aktiviert – von vorne nach hinten, von einer Seite zur anderen und in Rotation. Der Einsatz aller Bewegungsebenen macht diese Übung anspruchsvoller. In Kombination mit Schnelligkeit erhöht sich die Herzfrequenz zudem schneller, als bei traditionellen Bauchmuskelübungen.
    • Nicht nur die Ebenen sind eine Herausforderung, sondern auch das erforderte Gleichgewicht. Bei gehobenen Füßen bleibt nur ein einziger Berührungspunkt mit dem Boden. Durch das Hinzufügen eines Gewichts, dass sich außerhalb dieses Berührungspunktes bewegt, werden die Rumpfmuskeln zusätzlich beansprucht. Sei nicht überrascht, wenn dich diese augenscheinlich einfache Übung schon nach kurzer Zeit erschöpft. Mit ansteigender Ausdauerkraft deiner Rumpfmuskeln wird sich deine Kondition verbessern.

    Hat dir der Tutorial für den Medizinball Tornado geholfen? Hier sind noch andere Tutorials:

    • Front Support zu Downward Dog
    • Kinesis Alternate High Punch
    • Superfunktionelle Gesäßmuskel-Dehnung
    • Kniehebung
    • Superman
    • Medicine Ball Squat to Overhead Press
    • Kinesis Overhead Press
    • TRX Low Press
    • Supported Pull-Up
    • Standing Alternate Low Pull
    • Deep Squat Long Post
    • Medizinball Jump Squat
    • Low Pull and der Kinesis Station
    • Assisted Squat
    • Superfunktionelle Hüftmobilität mit Twist
    • Dumbbell Lunge
    • Push-Up Hold
    • Barbell Deadlift
    • Push-up Plus
    • Barbell Clean
    • TRX Chest Flye
    • Standing Low Pull an der Kinesis Station
    • Hanging Twist
    • Superfunctional Row
    • Push-Up
    • Inverted Jump
    • Bar Hang
    7-day trial Blog Banner
    Share
    0

    Recent posts

    full-body strength workout
    8th Juni 2022

    Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout


    Weiterlesen
    Abs und Core | abs and core
    8th Juni 2022

    Der Unterschied zwischen Abs und Core


    Weiterlesen
    full-body Workout auf Zeit | full-body workout for time
    6th Juni 2022

    Workout der Woche: Full-body Workout auf Zeit


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout

      Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout

      8th Juni 2022
    • Der Unterschied zwischen Abs und Core

      Der Unterschied zwischen Abs und Core

      8th Juni 2022
    • Workout der Woche: Full-body Workout auf Zeit

      Workout der Woche: Full-body Workout auf Zeit

      6th Juni 2022
    • 6 Tipps, um deine Fitnessziele im Sommer aufrechtzuerhalten

      6 Tipps, um deine Fitnessziele im Sommer aufrechtzuerhalten

      1st Juni 2022
    • Workout der Woche: 45 Min. Kraft und Core Workout

      Workout der Woche: 45 Min. Kraft und Core Workout

      30th Mai 2022

    EVO AUSTRIA

    Adresse
    Lifestyle Concept Austria GmbH
    Wehlistraße 66, 5. OG
    1200 Wien

    E-Mail adresse: info@evofitness.at
    Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

    UNSERE MITGLIEDER

    • My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
    DE
    • EN
    • DE
    • My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt