• My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt
    Tutorial: Squat HoldTutorial: Squat HoldTutorial: Squat HoldTutorial: Squat Hold
    • Über EVO
      • Was ist EVO
      • EVO Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
      • EVO Akademie
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Wien Berggasse
      • EVO Wien Mariahilfer Strasse
    • Blog
    • Anmelden
    • Gratis Probetraining
    DE
    • EN
    ✕

    Tutorial: Squat Hold

    22nd April 2020
    Squat Hold

    Der Squat Hold ist eine herausfordernde isometrische Übung für mehr Kraft im Unterkörper und eine bessere Rumpfkontrolle. Halte den Atem an und erfahre in unserem Tutorial, wie du diese Übung korrekt ausführst.

    WAS

    • Der Squat Hold ist eine herausfordernde isometrische Übung für mehr Kraft im Unterkörper und eine bessere Rumpfkontrolle.
    • Diese Übung eignet sich sowohl zum Aufwärmen als auch zur aktiven Erholung, oder als alleinstehende Übung innerhalb eines jeden Workouts.
    • Die richtige Ausführung setzt einen gewissen Grad an Beweglichkeit der Fußknöchel und der Hüfte voraus.

    WIE

    • Stelle dich mit den Füßen schulterbreit auseinander gerade hin und drehe die Füße leicht nach außen. Spanne den Oberkörper an und richte die Schultern.
    • Hebe die Arme vor dem Brustkorb und squatte langsam mit nach außen gedrehten Knien, sodass sie genau über den Füßen sind. Squatte, bis sich die Hüfte unter den Knien befindet und halte die Arme ausgestreckt vor deinem Körper, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.
    • Halte diese Position für einen Moment und achte darauf, kontinuierlich und regelmäßig zu atmen.

    WARUM

    • Die Kniebeuge ist eine fundamentale Bewegung, die früher allen Menschen leichtfiel. Wir machen sie täglich, um uns hinzusetzen. Für Kinder ist sie zudem die beste und einfachste Art und Weise, Dinge vom Boden aufzuheben. Je älter wir werden, desto schwieriger fällt es uns, in die tiefe Kniebeuge zu gehen. Trainingsgeräte mit einem fixierten Bewegungsradius und schlechte Techniken, aufgrund derer wir nicht tiefer als in den 90 Grad Winkel squatten (sitzende Position), fördern dieses Problem.
    • Einer der Hauptgründe für die Schwierigkeit, in die tiefe Kniebeuge zu gehen, ist ein Mangel an Beweglichkeit der Fußknöchel. Dieser entsteht, wenn wir immer nur bis zum 90 Grad Winkel in die Knie gehen und durch falsches Schuhwerk. Häufiges und langes Tragen von Schuhen mit Absätzen kann die Wadenmuskeln verkürzen, was wiederum zu einer Limitation der Dorsalflexion der Knöchel führt – eine Grundvoraussetzung für die tiefe Kniebeuge.
    • Wer Probleme mit der Beweglichkeit der Knöchel hat, sollte diese mit verschiedenen Strategien (wie zum Beispiel Anwenden der Schaumstoffrolle oder regelmäßiges Dehnen der Waden) angehen. An diesem Punkt kann die tiefe Kniebeuge modifiziert werden, indem ein ca. 3 cm hoher Gegenstand unter die Fersen gelegt wird, wie zum Beispiel eine Gewichtplatte oder eine gefaltete Trainingsmatte. Das wirkt der limitierten Mobilität der Knöchel entgegen und ermöglicht einen vollen Bewegungsradius. Mit verbesserter Beweglichkeit/Flexibilität der Knöchel, kannst du die Höhe des Blocks/der Matte schrittweise reduzieren. Bei ausgeprägten Beweglichkeitsproblemen kann dies einige Monate dauern – lass dich davon nicht entmutigen, sondern halte durch, es lohnt sich!
    • Bei korrekter Ausführung ist der Squat Hold ist eine herausfordernde Übung für jedes Fitnesslevel.

    Hat dir der Tutorial für den Squat Hold geholfen? Hier sind noch andere Tutorials:

    • Jumping Lunge mit Armen über dem Kopf
    • Jumping Jacks
    • Inverted Jumps
    • Jumping Lunge
    • Explosive Floor Bridge
    • Einbeinige Kniebeuge
    • Reverse Lunge
    • Kettlebell
    • Lateral Hip Foam Roll
    • Spinal Rock
    • Core Bag Clean
    • Tiefe Kniebeuge (Hip Out)
    • Angles Push-Up
    • Abdominal Hollow
    • Liegestütze auf Knien
    • Inch Worm Übung
    • Kneeling Hip Flexor Stretch
    • Barbell Deadlift Row
    • Dumbbell Chest Press
    • Kinesis Chest Press
    • Superfunktionelle Oberschenkeldehnung
    • Kinesis Station High Pull
    • Schulter Schaumstoffrolle
    • Lean Back Squat
    • Inverted Press
    • Floor Bridge
    Share
    0

    Recent posts

    Unterkörper Kraft Workout | lower body strength workout
    1st August 2022

    Workout der Woche: 15 Min. Unterkörper Kraft Workout


    Weiterlesen
    Tabata-Training | tabata training
    27th Juli 2022

    5 Gründe, warum Tabata das perfekte Urlaubs-Workout ist


    Weiterlesen
    EMOM full-body workout
    25th Juli 2022

    Workout der Woche: 30 Min. EMOM Full-body Workout


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • Workout der Woche: 15 Min. Unterkörper Kraft Workout

      Workout der Woche: 15 Min. Unterkörper Kraft Workout

      1st August 2022
    • 5 Gründe, warum Tabata das perfekte Urlaubs-Workout ist

      5 Gründe, warum Tabata das perfekte Urlaubs-Workout ist

      27th Juli 2022
    • Workout der Woche: 30 Min. EMOM Full-body Workout

      Workout der Woche: 30 Min. EMOM Full-body Workout

      25th Juli 2022
    • Kann Musikhören beim Training helfen?

      Kann Musikhören beim Training helfen?

      20th Juli 2022
    • Workout der Woche: 30 Min. Full-body Tabata Workout

      Workout der Woche: 30 Min. Full-body Tabata Workout

      18th Juli 2022

    EVO AUSTRIA

    Adresse
    Lifestyle Concept Austria GmbH
    Wehlistraße 66, 5. OG
    1200 Wien

    E-Mail adresse: info@evofitness.at
    Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

    UNSERE MITGLIEDER

    • My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
    DE
    • EN
    • DE
    • My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt