• My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt
    Tutorial: Kinesis Station Chest FlyeTutorial: Kinesis Station Chest FlyeTutorial: Kinesis Station Chest FlyeTutorial: Kinesis Station Chest Flye
    • Über EVO
      • Was ist EVO
      • EVO Philosophie
      • EVO Manifesto
      • EVOMOVE
      • EVO Akademie
    • Training
      • Training
      • Personal Training
    • CLUBS
      • EVO Wien Berggasse
      • EVO Wien Mariahilfer Strasse
    • Blog
    • Anmelden
    • Gratis Probetraining
    DE
    • EN
    ✕

    Tutorial: Kinesis Station Chest Flye

    24th Oktober 2019
    Kinesis Station Chest Flye

    Die Kinesis Station Chest Flye ist eine Brustübung für mehr Kraft und Stabilität und eine verbesserte allgemeine sportliche Leistung. Wir erklären dir, wie du sie korrekt ausführst.

    WAS

    • Die Kinesis Station Chest Flye ist eine Brustübung für die sitzende Kinesis Station Press.
    • Diese Übung ist mehr als nur eine simple Kraftübung: Du verbesserst die Beweglichkeit im Brustkorb und deine Stabilität in den Schultern.
    • Dank der sitzenden Position wird der Oberkörper isoliert und weniger Gewicht benötigt – daher ist diese Übung ideal für Beginner und alle, die sich von einer Schulterverletzung erholen.

    WIE

    • Setze dich mit dem Rücken gegen das Polster aufrecht in das KST Press Gerät. Spanne die Körpermitte an und richte deine Schultern.
    • Fasse die Griffe und drücke sie mit leicht gebeugten Ellbogen langsam nach vorne, sodass du Spannung im Brustkorb und in den Schultern spürst.
    • Halte die Ellbogen gebeugt und drücke die Griffe nach vorne, bis sich deine Hände vor deinem Körper treffen. Spanne dabei die Brustmuskeln an.
    • Führe die Arme langsam wieder in die Ausgangsposition der Kinesis Station Chest Flye und wiederhole die Bewegung für eine bestimmte Anzahl an Wiederholungen oder für eine festgelegte Zeit.

    WARUM

    • Obwohl die meisten Menschen die Chest Flye für eine Bodybuilding-Übung halten, lässt sie sich toll in die meisten allgemeinen Fitnessprogramme integrieren. Der Einsatz von geringeren Gewichten (vor allem an Kabelmaschinen wie der Kinesis) ermöglicht eine bessere Kontrolle der Bewegung und eine höhere Anzahl an Wiederholungen, um die Muskeln maximal zu aktivieren. Wer die Kabel-Flye mit geringen Gewichten in seine Workout-Routine integriert, bemerkt schon nach kurzer Zeit eine Verbesserung der Mobilität und der Kontrolle der Schultern und damit mehr Kraft und Fähigkeit bei jeglichen Drück-Bewegungen.
    • Die Chest Flye eignet sich zudem ideal sowohl zur Vorbeugung, als auch zur Korrektur und Rehabilitation von und nach Verletzungen. Zum einen wird durch die Sitzposition die Stabilisierung durch den Unterkörper und den Rumpf aufgehoben. Dies ermöglicht eine bessere Isolierung der Brust/Schultern in den Anfangsphasen des korrektiven Trainings. Wenn das Schultergelenk erst einmal gelernt hat, sich selbst zu stabilisieren, kann es wieder in stehende, zusammengesetzte Bewegungen integriert werden. Zudem wird durch die gestreckte Position der Arme die Kraft des Muskel- und Bindegewebes trainiert (Bänder, Sehnen), wodurch die Gelenke geschont werden.

    Hat dir der Tutorial für den Schulter Schaumstoffrolle geholfen? Hier sind noch andere Tutorials:

    • Schulter Schaumstoffrolle
    • Lean Back Squat
    • Inverted Press
    • Floor Bridge
    • Barbell Clean und Press
    • Oberschenkel Schaumstoffrolle
    • Medizinball Tornado
    • Front Support zu Downward Dog
    • Kinesis Alternate High Punch
    • Superfunktionelle Gesäßmuskel-Dehnung
    • Kniehebung
    • Superman
    • Medicine Ball Squat to Overhead Press
    • Kinesis Overhead Press
    • TRX Low Press
    • Supported Pull-Up
    • Standing Alternate Low Pull
    • Deep Squat Long Post
    • Medizinball Jump Squat
    • Low Pull and der Kinesis Station
    • Assisted Squat
    • Superfunktionelle Hüftmobilität mit Twist
    Starte deine EVOlution - Blog
    Share
    0

    Recent posts

    full-body strength workout
    8th Juni 2022

    Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout


    Weiterlesen
    Abs und Core | abs and core
    8th Juni 2022

    Der Unterschied zwischen Abs und Core


    Weiterlesen
    full-body Workout auf Zeit | full-body workout for time
    6th Juni 2022

    Workout der Woche: Full-body Workout auf Zeit


    Weiterlesen

    Recent Posts

    • Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout

      Workout der Woche: 30 Min. Full-body Strength Workout

      8th Juni 2022
    • Der Unterschied zwischen Abs und Core

      Der Unterschied zwischen Abs und Core

      8th Juni 2022
    • Workout der Woche: Full-body Workout auf Zeit

      Workout der Woche: Full-body Workout auf Zeit

      6th Juni 2022
    • 6 Tipps, um deine Fitnessziele im Sommer aufrechtzuerhalten

      6 Tipps, um deine Fitnessziele im Sommer aufrechtzuerhalten

      1st Juni 2022
    • Workout der Woche: 45 Min. Kraft und Core Workout

      Workout der Woche: 45 Min. Kraft und Core Workout

      30th Mai 2022

    EVO AUSTRIA

    Adresse
    Lifestyle Concept Austria GmbH
    Wehlistraße 66, 5. OG
    1200 Wien

    E-Mail adresse: info@evofitness.at
    Telefon (Mo.-Fr. 16:00-20:00): +43 676 844644474

    UNSERE MITGLIEDER

    • My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt

    VERPASS KEINE NEWS VON EVO!

    Erhalte unseren Newsletter mit den neuesten Workouts, Fitnesstipps, Event-Einladungen und interessanten Angeboten.

    Ich bin mit der Verarbeitung und Speicherung meiner persönlichen Daten, um EVOs Nachrichten zu erhalten, einverstanden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    © EVO Fitness, All Rights Reserved | Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
    DE
    • EN
    • DE
    • My EVO
    • FAQ
    • Karriere
    • Kontakt